Barrierefreiheit Zum Inhalt springen

Trio 8800 Konferenztelefon für große Räume

  • Klar und deutlich hören und gehört werden
  • Nutzen Sie bei der Zusammenarbeit Audio, Video und mehr
  • Stellen Sie die Verbindung einfach über Ihre bevorzugte Plattform her

Übersicht

Große Räume, unbegrenzte Möglichkeiten

Raumfüllender Klang in unvergleichlicher Qualität

Lernen Sie das Konferenztelefon Trio 8800 kennen, das in großen Meetingräumen raumfüllenden Klang der Spitzenklasse bietet. Speziell abgestimmte Mikrofone fangen jedes Wort in einem Bereich von 6 Metern ein. Wi-Fi, USB und Bluetooth® sind integriert. Videokonferenzen und gemeinsame Nutzung von Inhalten können für zukunftssichere Flexibilität ganz einfach hinzugefügt werden. Machen Sie sich bereit, Ihre großen Räume in leistungsfähige Zentren für die Zusammenarbeit zu verwandeln.

Vorteile

Wir arbeiten überall

Poly Konferenztelefone arbeiten mit mehr als 60 Kommunikationsplattformen zusammen.   Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um die Interoperabilität auf dem neuesten Stand  zu halten.  So können Sie wählen, was für Sie geeignet ist, und  wir werden auch arbeiten.

Poly ist (sofern angeboten) für alle wichtigen Kommunikationsplattformen zertifiziert.  

Funktionen

Trio 8800 Funktionen

Technische Daten

  • Funktionen der Benutzeroberfläche
    • Gestenbasierter, kapazitiver Multitouch-Touchscreen
    • 5-Zoll-Farb-LCD (720 x 1280 Pixel), Bildschirmformat 9:16
    • Virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm
    • 1 USB 2.0 Typ A-kompatibler Host-Anschluss, USB-Ladefunktion (BC1.2-kompatibel, vollständige Klasse-4-Stromversorgung über LAN-IN erforderlich)
    • 1 USB 2.0 Micro-B-Geräteanschluss zur Verwendung als USB-Audiogerät
    • Integriertes Bluetooth 4.0 und NFC
    • 3 mehrfarbige kapazitive Touch-Tasten/-Anzeigen für die Stummschaltung
    • Unicode UTF-8-Unterstützung
    • Benutzeroberfläche in Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch (Kanada/USA/GB), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch
    • 3 Mikrofone in Nierenform
    • Lautsprecher
      • Frequenz 100 bis 22.000 Hz
      • Lautstärke: 92 dB Höchstlautstärke bei 0,5 Meter Abstand
    • Mikrofonreichweite von 6 m
    • Unterstütze Codecs:
      • G.711 (A-law und μ-law)
      • G.719
      • G.722, G722.1, G722.1C
      • G.729AB
      • Poly Siren 7, Siren 14
      • iLBC (3,33 kbit/s und 15,2 kbit/s)
      • Opus (8 Kbit/s – 24 Kbit/s)
      • SILK
      • Poly Acoustic Clarity-Technologie bietet Vollduplex-Verbindungen, akustische Echounterdrückung und Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen – Typ 1-konform (IEEE 1329-Vollduplexstandards)
    • NoiseBlock™
    • Sprechpausenerkennung
    • Comfort Noise Generation
    • DTMF-Tonerzeugung (RFC 2833 und bandintern)
    • Bluetooth-Gerätekopplung für Breitband-Sprachqualität und Multimedia-Streaming (HFP/AD2P)
    • Audio-Datenpaketübertragung mit geringer Verzögerung
    • Adaptive Jitter-Buffer
    • Ausgleich von Paketverlusten
    • Bis zu drei Leitungen (max. eine davon Skype for Business und Microsoft Teams)
    • Gemeinsamer Anruf/überbrückte Leitung
    • Differenzierte Verarbeitung eingehender bzw. in der Warteschleife befindlicher Anrufe
    • Anruftimer und Anklopfen
    • Verbinden, Halten, Weiterleiten und Annehmen von Anrufen
    • Anzeige von Anrufinformationen und Gesprächsteilnehmern
    • One-Touch-Kurzwahl und Teilnahme an Online-Besprechungen
    • Lokale 5er-Audiokonferenzen
    • Serienschaltung von bis zu drei
    • Bitte-nicht-stören-Funktion
    • Ziffernfolge/Rufnummernplan lokal konfigurierbar
    • Corporate Directory Access (Zugriff auf das Firmenverzeichnis) über LDAP
    • Visual Conference Management (Visuelles Konferenzmanagement)
    • Open SIP
    • Skype for Business-zertifiziert* (nur Konferenztelefon)
    • Microsoft Teams-zertifiziert* (nur Konferenztelefon)
    • Zoom-zertifiziert
    • IETF SIP (RFC 3261 und zugehörige RFCs)
    • Gigabit Ethernet-Switch mit zwei Ports
      • 10/100/1000Base-TX über LAN und 2. Port
      • 2. Port unterstützt IEEE 802.3af PSE
    • WLAN-Netzwerkkonnektivität
      • 2,4–2,4835 GHz (802.11b, 802.11g, 802.11n HT-20)
      • 5,15 – 5,825 GHz (802.11a, 802.11n HT-20, 802.11n HT-40)
    • Manuelles oder DHCP-Netzwerk-Setup
    • Zeit- und Datumssynchronisation über SNTP
    • Zentrale Bereitstellung über FTP-/TFTP-/HTTP-/HTTPS-Server
    • Bereitstellung auf Basis von RealPresence Resource Manager (ab Version 10.1)
    • Poly Zero Touch Provisioning
    • Unterstützung bei Bereitstellung und Telefonserver-Redundanz
      • Bereitstellung auf Basis von RealPresence Resource Manager (ab Version 10.1)
      • PDMS-E, PDMS-SP
    • QoS-Unterstützung
      • IEEE 802.1p/Q-Tagging (VLAN), Layer 3-TOS und DSCP
      • WMM (WLAN-Multimedia)
    • VLAN – CDP, DHCP VLAN-Erkennung
    • LLDP-MED für VLAN-Erkennung
    • FIPS 140-2-konformes kryptografisches Modul
    • 802.1X-Authentifizierung und EAPOL
    • Medienverschlüsselung über SRTP
    • Transport Layer Security (TLS v1.2)
    • Verschlüsselte Konfigurationsdateien
    • Digest-Authentifizierung
    • Anmeldung über Kennwort
    • Unterstützung von URL-Syntax mit Kennwort für Boot-Server-Adresse
    • Sichere Bereitstellung über HTTPS
    • Unterstützung von ausführbarer Software mit Signatur
    • WLAN-Verschlüsselung: WEP, WPA-Personal, WPA2-Personal, WPA2-Enterprise mit 802.1X (EAP-TLS, PEAP-MSCHAPv2)
    • LAN IN: integrierte automatische Erkennung IEEE 802.3at. PoE-Gerät (Klasse 4; vollständige Klasse-4-Stromversorgung über LAN-IN erforderlich). Abwärtskompatibilität mit IEEE 802.3af
    • LAN-OUT: Integriertes Autosensing IEEE 802.3af Power Sourcing Equipment (vollständige Klasse-4-Stromversorgung über LAN-EINGANG erforderlich)
    • Japan MIC/VCCI Klasse B
    • FCC Part 15 (CFR 47) Klasse B
    • ICES-003 Klasse B
    • CISPR22 Klasse B
    • VCCI Klasse B
    • EN 301 489-1, EN 301 489-3, EN 301 489‑17
    • EN 61000-3-2; EN 61000-3-3
    • NZ Telepermit
    • Australia A & C Tick
    • ROHS-konform
    • US
      • FCC Part 15.247
      • FCC, Abschnitt 15.407
      • FCC, Abschnitt 15.225
    • Kanada
      • RSS 247, Thema 1
    • EU
      • ETSI EN 300 328 v1.9.1
      • ETSI EN 301 893 v1.7.1
      • ETSI EN 300 328 v1.9.1
    • Japan
      • Japan Item (19)
      • Japan Item (19)-3
      • Japan Item (19)-3-2
    • Australien
      • AS/NZ4268
    • UL 60950-1
    • UL 62368-1
    • CE-Kennzeichnung
    • CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1-03
    • CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1 EN 60950-1
    • EN 60950-1
    • EN 62368-1
    • IEC 60950-1
    • IEC 62368-1
    • AS/NZS 60950-1
    • AS/NZS 62368-1-17
    • Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C
    • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
    • Lagerungstemperatur: -20 bis +70 °C
    • Open SIP-Konferenztelefon 2200-66070-025 ODER Skype for Business- oder Microsoft Teams-Konferenztelefon 2200-66070-019
    • 7,6 m Netzwerkkabel CAT 5e
    • 2 m USB 2.0-Kabel
    • Kabelführung
    • Taktile Beschichtung für optimale Bedienung
    • Einrichtungsanleitung
    • Trio Erweiterungsmikrofone (2200-65790-001)
    • Netzteil inkl. ext. Single-Port Gigabit-Midspan, 802.3at Typ 2-kompatibel, Kabel für lokale Stromversorgung und Netzwerkkabel (7200-23490-xxx)
    • 1 Jahr
    • 38,3 x 7,5 x 33,2 cm
    • Gerätegewicht: 950 g
    • 48,3 x 11,5 x 39,4 cm
    • Verpackungsgewicht: 1970 g
    • Trio 8800 (P/N )
Datenblatt

Bewertungen

Ähnliche Produkte

Ressourcen

Datenblatt Trio 8800

Lernen Sie die Funktionen, Vorteile und technischen Daten des Trio 8800 kennen.

Datenblatt herunterladen
Poly Trio-Videolösungen – Datenblatt

Lernen Sie die Funktionen, Vorteile und technischen Daten der Trio-Videolösungen kennen.

Datenblatt herunterladen
Infografik Trio

Trio ist das Smartphone für Ihre modernen Meetingräume. Erfahren Sie, wie Trio Konferenzräume jeder Größe in entspannte Bereiche für die Teamzusammenarbeit verwandelt.

Infografik herunterladen
Die 10 wichtigsten Gründe für Poly Trio

Erfahren Sie mehr über die 10 wichtigsten Gründe für Poly Trio.

Bedienungsanleitung herunterladen
Vorstellung von Poly Trio

Mehr zu Trio

Poly Trio Hybrid-Registrierung

Erfahren Sie mehr über die Trio Hybrid-Registrierung

Resource Library

Support

Sehen Sie unsere Ressourcen, Downloads und Software an oder wenden Sie sich an den Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Unterstützung anzeigen
Next Steps

Connect with us today

Ready to deploy a world-class communications solution? Poly is here to help. Contact us or a certified partner in your area today to get started.