Erreichbarkeit Skip to content
Article ID: 000032379
Letztes Änderungsdatum: 15/12/2022
Access Level: Öffentlich

Versionshinweise zu Plantronics Hub

13. Januar 2022:
Plantronics Hub v3.24.1 (3.24.53462.35855)


Was gibt's Neues

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Geräte der SAVI 82XX-Serie automatisch die Stummschaltung aufheben, nachdem sie auf der Teams- oder Hub-GUI „Stumm“ ausgewählt haben

Bekannte Probleme
 
  • Beim Aktualisieren von v3.22.0 und v3.22.1 auf eine neuere Version von Hub auf einem nicht englischsprachigen Windows-System ist es erforderlich, diese Versionen zuerst zu deinstallieren, bevor v3.22.2 oder höher neu installiert wird
  • Stummschalten von Teams folgt nicht immer der Stummschaltanforderung des Benutzers über die Teams-GUI (und manchmal über das Headset), wenn der Hub ausgeführt wird
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs bei stummgeschaltetem Calisto 5300 zum Verlust der Synchronisierung der Stummschaltung zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Gesprächssteuerung über die Headset-Taste funktioniert auch bei Folgegesprächen zuverlässig.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur über Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Unterbrochene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während einer Firmware-Aktualisierung ein MDA220 gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei Cisco Jabber-Anrufen wird die Stummschaltung des Audios aufgehoben, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Gesprächsbeendigungstaste am Headset während eines Softphone-Anrufs auf Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720 möglicherweise nicht zuverlässig.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht richtig funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Tragesensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt Plantronics Hub sensorabhängige Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie mit Avaya Communicator 2.1 die Anruftaste zum Blinken zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf verwenden, werden beide Anrufe möglicherweise in einen Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

16. Dezember 2021:
Plantronics Hub v3.24 (3.24.53436.35631)


Was gibt's Neues
  • Beinhaltet Unterstützung zum Aktivieren/Deaktivieren eines Tons, wenn ein Anruf für Headsets der Serien BW 82XX, BW 52XX und BW3XXX gehalten wird
  • Enthält eine Einstellung zum Aktivieren des Kopplungsmodus auf dem BT600
  • Unterstützung für gleichzeitige USB- und Bluetooth-Verbindungen für Headsets der Serien Voyager 42XX, Voyager 43XX und Voyager Focus 2

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem, das beim Starten von Hub 3.23 unter Windows 7 zu einer schwerwiegenden Ausnahme führen konnte
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass der Balken für die verbleibende Gesprächszeit für Sync 20 unter Catalina Mac OS angezeigt wird
  • Verbesserte Genauigkeit des Balkens für die verbleibende Gesprächszeit für Headsets der Voyager 43XX-Serie
  • Nicht unterstützte Sprachen aus der Liste der Sprachen im Dropdown-Menü entfernt
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein Anruf gehalten wird, wenn das SwyxIt! Softphone-GUI
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein zweiter eingehender Anruf auf einem Voyager 4300 beantwortet wird, wenn Cisco Jabber unter Mojave Mac OS verwendet wird

Bekannte Probleme
 
  • Beim Aktualisieren von v3.22.0 und v3.22.1 auf eine neuere Version von Hub auf einem nicht englischsprachigen Windows-System ist es erforderlich, diese Versionen zuerst zu deinstallieren, bevor v3.22.2 oder höher neu installiert wird
  • Stummschalten von Teams folgt nicht immer der Stummschaltanforderung des Benutzers über die Teams-GUI (und manchmal über das Headset), wenn der Hub ausgeführt wird
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs bei stummgeschaltetem Calisto 5300 zum Verlust der Synchronisierung der Stummschaltung zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Gesprächssteuerung über die Headset-Taste funktioniert auch bei Folgegesprächen zuverlässig.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur über Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Unterbrochene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während einer Firmware-Aktualisierung ein MDA220 gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei Cisco Jabber-Anrufen wird die Stummschaltung des Audios aufgehoben, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Gesprächsbeendigungstaste am Headset während eines Softphone-Anrufs auf Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720 möglicherweise nicht zuverlässig.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht richtig funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Tragesensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt Plantronics Hub sensorabhängige Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie mit Avaya Communicator 2.1 die Anruftaste zum Blinken zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf verwenden, werden beide Anrufe möglicherweise in einen Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

2. September 2021:
Plantronics Hub v3.23 (3.23.53335.34198)


Was gibt's Neues
  • Enthält Unterstützung für Headsets der Poly Voyager 4300-Serie
  • Es wurde eine Aufforderung hinzugefügt, das USB-Kabel zu trennen und ein Gerät der Poly Sync-Serie aus- und wieder einzuschalten, wenn die HD-Voice-Einstellung geändert wird
  • Implementierte Anrufsteuerungsunterstützung für Cisco WebEx

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem, das einen Absturz verursachen konnte, wenn der Hub nach der Einstellung für die unabhängige Lautstärkeregelung abgefragt wurde
  • Behebt ein Problem mit dem Entfernen eines Anrufs aus der Warteschleife bei Verwendung der Swyxit-Softphone-Benutzeroberfläche
  • Behebt ein Problem mit einigen Laptops, bei denen das Mute-Symbol in der Taskleiste aktualisiert wird
  • Entfernt falsche Sprachoptionen für Poly Sync 20


Bekannte Probleme
 
  • Beim Aktualisieren von v3.22.0 und v3.22.1 auf eine neuere Version von Hub auf einem nicht englischsprachigen Windows-System ist es erforderlich, diese Versionen zuerst zu deinstallieren, bevor v3.22.2 oder höher neu installiert wird
  • Stummschalten von Teams folgt nicht immer der Stummschaltanforderung des Benutzers über die Teams-GUI (und manchmal über das Headset), wenn der Hub ausgeführt wird
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs bei stummgeschaltetem Calisto 5300 zum Verlust der Synchronisierung der Stummschaltung zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Gesprächssteuerung über die Headset-Taste funktioniert auch bei Folgegesprächen zuverlässig.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur über Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Unterbrochene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während einer Firmware-Aktualisierung ein MDA220 gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei Cisco Jabber-Anrufen wird die Stummschaltung des Audios aufgehoben, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Gesprächsbeendigungstaste am Headset während eines Softphone-Anrufs auf Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720 möglicherweise nicht zuverlässig.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht richtig funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Tragesensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt Plantronics Hub sensorabhängige Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie mit Avaya Communicator 2.1 die Anruftaste zum Blinken zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf verwenden, werden beide Anrufe möglicherweise in einen Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.22.2 – Nur Windows
 
5. August 2021:


  Was gibt's Neues  
Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass nicht englischsprachige Windows-Benutzer von v3.22.0 und v3.22.1 von Hub auf eine neuere Version aktualisieren
 
Bekannte Probleme
 
  • Beim Aktualisieren von v3.22.0 und v3.22.1 auf eine neuere Version von Hub auf einem nicht englischsprachigen Windows-System ist es erforderlich, diese Versionen zuerst zu deinstallieren, bevor v3.22.2 oder höher neu installiert wird
  • Stummschalten von Teams folgt nicht immer der Stummschaltanforderung des Benutzers über die Teams-GUI (und manchmal über das Headset), wenn der Hub ausgeführt wird
  • Die Anrufsteuerung funktioniert nicht richtig für alle Poly-Headsets, wenn Cisco Webex verwendet wird
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs bei stummgeschaltetem Calisto 5300 zum Verlust der Synchronisierung der Stummschaltung zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Gesprächssteuerung über die Headset-Taste funktioniert auch bei Folgegesprächen zuverlässig.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur über Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Unterbrochene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während einer Firmware-Aktualisierung ein MDA220 gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei Cisco Jabber-Anrufen wird die Stummschaltung des Audios aufgehoben, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Gesprächsbeendigungstaste am Headset während eines Softphone-Anrufs auf Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720 möglicherweise nicht zuverlässig.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht richtig funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Tragesensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt Plantronics Hub sensorabhängige Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie mit Avaya Communicator 2.1 die Anruftaste zum Blinken zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf verwenden, werden beide Anrufe möglicherweise in einen Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

15. Juli 2021:
Plantronics Hub v3.22.1


Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Encore Pro 515/525/545, DA75 und DA85 implementiert

Gelöste Probleme
  • Behebung eines Problems, das verhinderte, dass die Anrufsteuerung mit Zoom funktionierte

Bekannte Probleme
 
  • Stummschalten von Teams folgt nicht immer der Stummschaltanforderung des Benutzers über die Teams-GUI (und manchmal über das Headset), wenn der Hub ausgeführt wird
  • Die Anrufsteuerung funktioniert nicht richtig für alle Poly-Headsets, wenn Cisco Webex verwendet wird
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs bei stummgeschaltetem Calisto 5300 zum Verlust der Synchronisierung der Stummschaltung zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Gesprächssteuerung über die Headset-Taste funktioniert auch bei Folgegesprächen zuverlässig.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur über Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Unterbrochene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während einer Firmware-Aktualisierung ein MDA220 gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei Cisco Jabber-Anrufen wird die Stummschaltung des Audios aufgehoben, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Gesprächsbeendigungstaste am Headset während eines Softphone-Anrufs auf Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720 möglicherweise nicht zuverlässig.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht richtig funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Tragesensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt Plantronics Hub sensorabhängige Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie mit Avaya Communicator 2.1 die Anruftaste zum Blinken zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf verwenden, werden beide Anrufe möglicherweise in einen Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.22.0

7. Juni 2021:
Plantronics Hub v3.22.0 (3.22.53244.32743)

Was gibt's Neues
  • Implementierte Unterstützung für Savi 7300, Voyager Focus 2 und BT700
  • Implementierte Unterstützung für Cisco Webex Softphone
  • Sicherheitsverbesserungen, bitte konsultieren Sie Poly Security Center für Details

Gelöste Probleme
  • Verbindungsproblem bei Verwendung von IPv6-Proxy behoben
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass ein falscher Batteriestand angezeigt wurde, wenn es mit BT600 verbunden war
  • Behebung eines Problems, das verhinderte, dass BW5200 ein FW-Update abschließen konnte
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass eine Basis der Serien SAVI 7300 und SAVI 82XX nach einem FW-Update nicht mehr kompatibel war
  • Behebung eines Problems, das eine Unterbrechung eines FW-Updates auf Sync 20 verursachte

Bekannte Probleme
 
  • Die Anrufsteuerung funktioniert bei BW5220-, BW3200- und BW520-Headsets bei Verwendung von Cisco Webex nicht richtig
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs bei stummgeschaltetem Calisto 5300 zum Verlust der Synchronisierung der Stummschaltung zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Gesprächssteuerung über die Headset-Taste funktioniert auch bei Folgegesprächen zuverlässig.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur über Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Unterbrochene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während einer Firmware-Aktualisierung ein MDA220 gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei Cisco Jabber-Anrufen wird die Stummschaltung des Audios aufgehoben, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Gesprächsbeendigungstaste am Headset während eines Softphone-Anrufs auf Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720 möglicherweise nicht zuverlässig.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht richtig funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Tragesensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt Plantronics Hub sensorabhängige Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie mit Avaya Communicator 2.1 die Anruftaste zum Blinken zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf verwenden, werden beide Anrufe möglicherweise in einen Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.21.0

4. Februar 2021:
Plantronics Hub v3.21.0 (3.21.53118.27704)

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Poly Sync 40 implementiert

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem mit Avaya IX Workspace, bei dem ein Anruf unerwartet gehalten wird, wenn ein zweiter Anruf an ein BLA-Gerät getätigt wird

Bekannte Probleme
 
  • Wenn Sie einige Softphones verwenden und einen Anruf ignorieren, während ein Calisto 5300 stummgeschaltet ist, kann dies zum Verlust der Stummschaltungssynchronisation zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows / Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Anrufsteuerung über die Headset-Taste funktioniert bei nachfolgenden Anrufen zuverlässig.
  • Für die QD-Serien MDA200 und MDA400 sind Firmware-Updates nur mit Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt angegeben. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Verlorene Audioverbindungen können auftreten, wenn der BT600 vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 zugemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird die Stummschaltung von Audio aufgehoben, wenn der Benutzer an einem Skype for Business-Meeting ohne Audio teilnimmt.
  • Unter Plantronics Hub für Mac funktioniert die Taste zum Beenden des Anrufs am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf der Voyager 8200 mit einem BT600 und auf dem Blackwire C320, C720.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsvorgangs kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nach dem Ausschalten des Verschleißsensors für Blackwire 710/720 zeigt Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise in den Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client vor dem Öffnen von Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.20.0

3. November 2020:
Plantronics Hub v3.20.0 (3.20.53032.23105)

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Poly Sync 20 implementiert

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem unter Mac OS, das die unabhängige Lautstärkeregelung von Medien und Telefonie bei Mono-Versionen der Headsets BW32XX, BW72XX und BW82XX verhinderte

Bekannte Probleme
 
  • Wenn Sie einige Softphones verwenden und einen Anruf ignorieren, während ein Calisto 5300 stummgeschaltet ist, kann dies zum Verlust der Stummschaltungssynchronisation zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows / Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Anrufsteuerung über die Headset-Taste funktioniert bei nachfolgenden Anrufen zuverlässig.
  • Für die QD-Serien MDA200 und MDA400 sind Firmware-Updates nur mit Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt angegeben. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Verlorene Audioverbindungen können auftreten, wenn der BT600 vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 zugemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird die Stummschaltung von Audio aufgehoben, wenn der Benutzer einem Nicht-Audio-Skype for Business-Meeting beitritt.
  • Unter Plantronics Hub für Mac funktioniert die Taste zum Beenden des Anrufs am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf der Voyager 8200 mit einem BT600 und auf dem Blackwire C320, C720.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nach dem Ausschalten des Verschleißsensors für Blackwire 710/720 zeigt Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise in den Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client vor dem Öffnen von Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.19.0

20. August 2020:
Plantronics Hub v3.19.0 (3.19.52957.19169)

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für die Berichterstellung für akustische Ereignisse für Savi 8210- und Savi 8220-Produkte implementiert (Firmware-Aktualisierung erforderlich)

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem, bei dem beim Anschluss an einen D200-Dongle eine falsche Seriennummer des Headsets angezeigt wird
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass Thailändisch und Indonesisch in der Dropdown-Liste Sprache für BW8225-Headsets angezeigt werden
  • Behebt ein Problem, das bei Verwendung von Hub 3.18 und Cisco Jabber 12.5.1 zu großen DeviceManager-Protokolldateien führt

Bekannte Probleme
 
  • Wenn Sie einige Softphones verwenden und einen Anruf ignorieren, während ein Calisto 5300 stummgeschaltet ist, kann dies zum Verlust der Stummschaltungssynchronisation zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows / Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Anrufsteuerung über die Headset-Taste funktioniert bei nachfolgenden Anrufen zuverlässig.
  • Für die QD-Serien MDA200 und MDA400 sind Firmware-Updates nur mit Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt angegeben. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Verlorene Audioverbindungen können auftreten, wenn der BT600 vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 zugemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird die Stummschaltung von Audio aufgehoben, wenn der Benutzer an einem Nicht-Audio-Skype for Business-Meeting teilnimmt.
  • Unter Plantronics Hub für Mac funktioniert die Taste zum Beenden des Anrufs am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf der Voyager 8200 mit einem BT600 und auf dem Blackwire C320, C720.
  • Das Entfernen des Netzsteckers der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nach dem Ausschalten des Verschleißsensors für Blackwire 710/720 zeigt Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise in den Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client vor dem Öffnen von Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.18.0

30. Juni 2020:
Plantronics Hub v3.18.0 (3.18.52885.14653)

Was gibt's Neues
  • Implementierte Unterstützung für Poly EagleEye Mini-Kamera - Das Gerät wird jetzt in den Inventarberichten von Plantronics Manager Pro angezeigt (es gibt keine Einstellungen oder Firmware-Updates für EagleEye Mini, daher werden diese nicht unterstützt).
  • Unterstützung für die unabhängige Lautstärkeregelung von Medien und Telefonie auf Geräten der Blackwire 3300-Serie, Blackwire 7225, BW8225 und MDA500 der QD-Serie implementiert

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem, bei dem ein Anruf nicht stummgeschaltet wird, wenn ein zweiter unbeantworteter Anruf eingeht

Bekannte Probleme
 
  • Wenn Sie einige Softphones verwenden und einen Anruf ignorieren, während ein Calisto 5300 stummgeschaltet ist, kann dies zum Verlust der Stummschaltungssynchronisation zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows / Hub führen
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Anrufsteuerung über die Headset-Taste funktioniert bei nachfolgenden Anrufen zuverlässig.
  • Für die QD-Serien MDA200 und MDA400 sind Firmware-Updates nur mit Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt angegeben. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Verlorene Audioverbindungen können auftreten, wenn der BT600 vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 blockiert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird die Stummschaltung von Audio aufgehoben, wenn der Benutzer an einem Skype for Business-Meeting ohne Audio teilnimmt.
  • Unter Plantronics Hub für Mac funktioniert die Taste zum Beenden des Anrufs am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf der Voyager 8200 mit einem BT600 und auf dem Blackwire C320, C720.
  • Das Trennen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsprozesses kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nach dem Ausschalten des Verschleißsensors für Blackwire 710/720 zeigt Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um mit Avaya Communicator 2.1 zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise in den Haltezustand versetzt und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client vor dem Öffnen von Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronik-Hub v3.16.1
12. März 2020
Plantronics Nabe v3.16.1 (3.16.52791.9293)

Was ist neu?
  • Unterstützung für Calisto 5300 Speakerphone hinzugefügt
  • Unterstützung für macOS Catalina hinzugefügt (10.15)
  • Notarielle Beurkundungsunterstützung für alle MAC OS X-Produkte hinzugefügt, Hub kann jetzt ohne Popup-Warnungen installiert werden, die nach Benutzerrechten fragen
  • DFU-Unterstützung für eine DA90 bei Anschluss an eine MDA400 QD-Serie hinzugefügt
  • Unterstützung für Avaya IX Workplace (Windows) hinzugefügt

Gelöste Fragen
  • Behebt ein Problem, das einige Benutzer daran hindert, die Sprache auf einem Savi 8200-Headset zu aktualisieren
  • Behebt ein Problem, das zum Absturz von Hub for Windows führen konnte, wenn ein Headset während der Verwendung einer von einem Drittanbieter entwickelten Softphone-Integration abgesteckt/gesteckt wurde
  • Behebt ein Problem bei Savi 8200 UC, bei dem eine FW-Update-Benachrichtigung angezeigt wurde, wenn das Gerät bereits auf die neueste Version aktualisiert war
  • Behebt ein Problem, das die Authentifizierung des Hubs zeitweise verzögerte, nachdem Windows aus dem Ruhezustand erwachte
  • Behebt ein zeitweiliges Problem, das dazu führen könnte, dass Hub for Mac nicht mehr reagiert

Bekannte Probleme
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs, während ein Calisto 5300 stummgeschaltet ist, zum Verlust der Stummschaltsynchronisation zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen.
  • Bei Verwendung von Zoom für MacOS funktioniert die Headset-Anrufsteuerungstaste beim ersten Anruf möglicherweise nicht zuverlässig.  In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden.  Die Anrufsteuerung über die Headset-Taste funktioniert bei nachfolgenden Anrufen zuverlässig.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur mit Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Aktualisierungen für diese Geräte.
  • Plantronics Manager kann Plantronics Hub v3.12-Clients nicht mithilfe der Plantronics Manager-Funktion für Software-Aktualisierungsrichtlinien aktualisieren. Plantronics Hub v3.12 muss zunächst deinstalliert werden, und die neue Version (Plantronics Hub v3.13 oder höher) muss auf den Host-Systemen des Kunden bereitgestellt werden. Plantronics Hub v3.11 und niedriger sind nicht betroffen und können mit der Software-Aktualisierungsrichtlinienfunktion aktualisiert werden.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer im Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt angegeben. Sie wird auch nicht korrekt an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Verlorene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen den Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wieder herzustellen.
  • Wenn ein MDA220 während einer Firmware-Aktualisierung gemauert wird, kann der Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokale Firmware-Aktualisierung für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco-Jabber-Anruf wird der Ton nicht mehr stumm geschaltet, wenn der Benutzer an einem Skype für Unternehmen-Besprechung ohne Ton teilnimmt.
  • Beim Plantronics Hub für Mac funktioniert die Taste zum Beenden des Anrufs am Headset während eines Softphone-Anrufs auf dem Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720 möglicherweise nicht zuverlässig.
  • Wenn Sie die folgenden Geräte während des Firmware-Update-Vorgangs vom Netz trennen, funktioniert der Wiederherstellungsprozess möglicherweise nicht korrekt: Schwarzdraht C315, C325.
  • Nachdem der Verschleißsensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt der Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen immer noch als EIN an, aber sie funktionieren nicht.
  • Wenn mit der Anruftaste zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 geblinkt wird, können beide Anrufe in einen Haltezustand versetzt werden und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche zur Wiederaufnahme des Anrufs.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten zu gewährleisten, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, vor dem Öffnen des Plantronics Hub für Windows den Softphone-Client öffnen.

Plantronics Hub für Windows v3.16
27. Februar 2020
Plantronik-Hub v3.16.0 (3.16.52777.8525)

Was ist neu?
  • Unterstützung für Calisto 5300 Speakerphone hinzugefügt
  • DFU-Unterstützung für eine DA90 bei Anschluss an eine MDA400 QD-Serie hinzugefügt
  • Unterstützung für Avaya IX Workplace (Windows) hinzugefügt

Gelöste Fragen
  • Behebt ein Problem, das einige Benutzer daran hindert, die Sprache auf einem Savi 8200-Headset zu aktualisieren
  • Behebt ein Problem, das zum Absturz von Hub for Windows führen konnte, wenn ein Headset während der Verwendung einer von einem Drittanbieter entwickelten Softphone-Integration abgesteckt/gesteckt wurde
  • Behebt ein Problem bei Savi 8200 UC, bei dem eine FW-Update-Benachrichtigung angezeigt wurde, wenn das Gerät bereits auf die neueste Version aktualisiert war
  • Behebt ein Problem, das die Authentifizierung des Hubs zeitweise verzögerte, nachdem Windows aus dem Ruhezustand erwachte

Bekannte Probleme
  • Bei Verwendung einiger Softphones kann das Ignorieren eines Anrufs, während ein Calisto 5300 stummgeschaltet ist, zum Verlust der Stummschaltsynchronisation zwischen der Freisprecheinrichtung und Windows/Hub führen.
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 QD sind Firmware-Updates nur über den Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Aktualisierungen für diese Geräte.
  • Plantronics Manager kann Plantronics Hub v3.12-Clients nicht mithilfe der Plantronics Manager-Funktion für Software-Aktualisierungsrichtlinien aktualisieren. Plantronics Hub v3.12 muss zuerst deinstalliert werden, und die neue Version (Plantronics Hub v3.13 oder höher) muss auf den Host-Systemen des Mieters bereitgestellt werden. Plantronics Hub v3.11 und niedriger sind nicht betroffen und können mit der Software-Aktualisierungsrichtlinienfunktion aktualisiert werden.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer im Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt angegeben. Sie wird auch nicht korrekt an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Verlorene Audioverbindungen können auftreten, wenn das BT600 ausgesteckt und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen den Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wieder herzustellen.
  • Wenn ein MDA220 während einer Firmware-Aktualisierung gemauert wird, kann der Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokale Firmware-Aktualisierung für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco-Jabber-Anruf wird der Ton nicht mehr stumm geschaltet, wenn der Benutzer an einem Skype für Unternehmen-Besprechung ohne Ton teilnimmt.
  • Wenn Sie die folgenden Geräte während des Firmware-Update-Vorgangs vom Netz trennen, funktioniert der Wiederherstellungsprozess möglicherweise nicht korrekt: Schwarzer Draht C315, C325.
  • Nachdem der Tragesensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt der Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen immer noch als EIN an, aber sie funktionieren nicht.
  • Wenn mit der Anruftaste zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 geblinkt wird, können beide Anrufe in einen Haltezustand versetzt werden und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche zur Wiederaufnahme des Anrufs.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten zu gewährleisten, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, vor dem Öffnen des Plantronics Hub für Windows den Softphone-Client öffnen.

Plantronics Hub v3.15.
 
November 2019:
Plantronics Hub v3.15.0 (3.15.52676.3261)

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für D200 DECT Dongle hinzugefügt
  • Unterstützung für Zoom-Meetings in Plantronics Hub für Mac hinzugefügt

Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem, das verhindert, dass einige Geräte ein FW-Update starten, wenn die Akkulaufzeit weniger als 50% beträgt.
  • Behebt ein Problem, das zum Absturz von Plantronics Hub führen kann, wenn die Soundscaping-Funktion deaktiviert ist
  • Behebt ein Problem, das zum Absturz von Plantronics Hub for Mac führen kann, wenn ein BT600 abgezogen wird
  • Behebt das Problem, dass deaktivierte Softphone-Einstellungen beim Neustart von Plantronics Hub nicht beibehalten werden
  • Behebt einen falschen Link zu den Versionshinweisen für Headsets der Savi 700-Serie

Bekannte Probleme
 
  • Bei Verwendung von Zoom für macOS funktioniert die Anrufsteuerungstaste des Headsets möglicherweise nicht zuverlässig beim ersten Anruf. In diesem Fall kann die Zoom-GUI verwendet werden. Die Anrufsteuerung über die Headset-Taste funktioniert bei nachfolgenden Anrufen zuverlässig.
  • Plantronics Hub reagiert möglicherweise nicht mehr unter macOS Catalina (10.15)
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 sind Firmware-Updates nur mit Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Plantronics Manager kann keine Plantronics Hub v3.12-Clients mithilfe der Richtlinienfunktion zur Aktualisierung der Plantronics Manager-Software aktualisieren. Plantronics Hub v3.12 muss zuerst deinstalliert werden, und die neue Version (Plantronics Hub v3.13 oder höher) muss auf Hostsystemen des Mandanten bereitgestellt werden. Plantronics Hub v3.11 und niedriger sind nicht betroffen und können mithilfe der Richtlinienfunktion für Softwareupdates aktualisiert werden.
  • In Plantronics Hub für Mac wird Audio beim Starten von My Habitat Soundscaping automatisch an das Standard-Audiogerät weitergeleitet. Benutzer müssen ihr Standard-Audiogerät manuell auf das Headset umstellen und Plantronics Hub beenden und neu starten.
  • Wenn Sie My Habitat Soundscaping verwenden, müssen Sie andere Audiostreams, einschließlich Musik, Podcasts und Anrufe, manuell deaktivieren, wenn das Softphone von Plantronics Hub nicht unterstützt wird.
  • Am Ende eines Anrufs zeigt My Habitat Soundscaping möglicherweise eine kurze Änderung der Lautstärke an.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird Plantronics Manager Pro auch nicht korrekt gemeldet.
  • Wenn der BT600 vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt wird, können Audioverbindungen verloren gehen. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 blockiert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird die Audio-Stummschaltung aufgehoben, wenn der Benutzer an einem Nicht-Audio-Skype for Business-Meeting teilnimmt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Anrufbeendigungstaste am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf dem Voyager 8200 mit einem BT600 und auf dem Blackwire C320, C720.
  • Das Entfernen der folgenden Geräte während des Firmware-Updates kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nach dem Ausschalten des Tragesensors für Blackwire 710/720 zeigt Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise gehalten, und Sie müssen möglicherweise die Softphone-Benutzeroberfläche verwenden, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client vor dem Öffnen von Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.13.2

Juni 2019: Plantronics Hub für Windows / Mac Version 3.13.2
 
 
Gelöste Probleme
  • Verbesserte Authentifizierungslogik für eine zuverlässigere Authentifizierung mit Plantronics Manager Pro-Mandanten.
  •  Das nun angezeigte Dialogfeld weist Benutzer an, Skype for Business zu schließen, wenn ein Firmware-Update mit Geräten der Savi 400- und 700-Serie durchgeführt wird, wenn mehrere Geräte an den Computer angeschlossen sind.
 
Bekannte Probleme
 
  • Für die Serien MDA200 und MDA400 sind Firmware-Updates nur mit Plantronics Hub für Windows verfügbar. Plantronics Hub für Mac unterstützt keine Firmware-Updates für diese Geräte.
  • Plantronics Manager kann keine Plantronics Hub v3.12-Clients mit der Richtlinienfunktion für Plantronics Manager-Softwareupdates aktualisieren. Plantronics Hub v3.12 muss zuerst deinstalliert werden, und die neue Version (Plantronics Hub v3.13 oder höher) muss auf Hostsystemen des Mandanten bereitgestellt werden. Plantronics Hub Version 3.11 und niedriger sind nicht betroffen und können mithilfe der Richtlinienfunktion für Softwareupdates aktualisiert werden.
  • In Plantronics Hub für Mac wird Audio beim Starten von My Habitat Soundscaping automatisch an das Standard-Audiogerät weitergeleitet. Benutzer müssen ihr Standard-Audiogerät manuell auf das Headset umstellen und Plantronics Hub beenden und neu starten.
  • Bei Verwendung von My Habitat Soundscaping müssen Benutzer andere Audiostreams, einschließlich Musik, Podcasts und Anrufe, manuell deaktivieren, wenn das Softphone von Plantronics Hub nicht unterstützt wird.
  • Am Ende eines Anrufs zeigt My Habitat Soundscaping möglicherweise eine kurze Änderung der Lautstärke.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird Plantronics Manager Pro auch nicht korrekt gemeldet.
  • Wenn der BT600 vom Stromnetz getrennt und dann wieder angeschlossen wird, können Audioverbindungen unterbrochen werden. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 blockiert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird die Audio-Stummschaltung aufgehoben, wenn der Benutzer einem Nicht-Audio-Skype for Business-Meeting beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Anrufbeendigungstaste am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf dem Voyager 8200 mit einem BT600 und auf dem Blackwire C320, C720.
  • Das Entfernen der folgenden Geräte während des Firmware-Updates kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nach dem Ausschalten des Tragesensors für Blackwire 710/720 zeigt Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen weiterhin als EIN an, sie funktionieren jedoch nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise gehalten, und Sie müssen möglicherweise die Softphone-Benutzeroberfläche verwenden, um den Anruf fortzusetzen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client vor dem Öffnen von Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.13.1

18. April 2019: Plantronics Hub für Windows / Mac Version 3.13.1
 
 
Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem in Plantronics Hub für Windows 3.13.0 mit einigen Softphones, einschließlich Cisco
  • Jabber und Swyx SwyxIt!, Das zum Verlust der Remoteanrufsteuerung führte.
 
 
Bekannte Probleme
 
  • Plantronics Manager kann keine Plantronics Hub v3.12-Clients mit der Richtlinienfunktion für Plantronics Manager-Softwareupdates aktualisieren. Plantronics Hub v3.12 muss zuerst deinstalliert werden, und die neue Version (Plantronics Hub v3.13 oder höher) muss auf Hostsystemen des Mandanten bereitgestellt werden. Plantronics Hub Version 3.11 und niedriger sind nicht betroffen und können mithilfe der Richtlinienfunktion für Softwareupdates aktualisiert werden.
  • In Plantronics Hub für Mac wird Audio beim Starten von My Habitat Soundscaping automatisch an das Standard-Audiogerät weitergeleitet. Benutzer müssen ihr Standard-Audiogerät manuell auf das Headset umstellen und Plantronics Hub beenden und neu starten.
  • Bei Verwendung von My Habitat Soundscaping müssen Benutzer andere Audiostreams, einschließlich Musik, Podcasts und Anrufe, manuell deaktivieren, wenn das Softphone von Plantronics Hub nicht unterstützt wird.
  • Am Ende eines Anrufs zeigt My Habitat Soundscaping möglicherweise eine kurze Änderung der Lautstärke.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird Plantronics Manager Pro auch nicht korrekt gemeldet.
  • Wenn der BT600 vom Stromnetz getrennt und dann wieder angeschlossen wird, können Audioverbindungen unterbrochen werden. Benutzer müssen Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 blockiert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Unterstützung für lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird die Audio-Stummschaltung aufgehoben, wenn der Benutzer einem Nicht-Audio-Skype for Business-Meeting beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Anrufbeendigungstaste am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf Voyager 8200 mit einem BT600 und auf Blackwire C320, C720.
  • Entfernen Sie die folgenden Geräte während des Firmware-Updates


Plantronics Hub v3.13.0 i

Einige Kunden haben nach einem Upgrade von Plantronics Hub v3.12 auf v3.13 Probleme mit der Anrufsteuerung auf einer kleinen Anzahl verschiedener Softphones gemeldet. Während Poly diese Probleme untersucht, ist Plantronics Hub v3.13.0 vorübergehend nicht verfügbar.
 
Poly empfiehlt Kunden, die Bereitstellung von Plantronics Hub v3.13.0 einzustellen und zu warten, bis Plantronics Hub v3.13.1 bis Ende April 2019 verfügbar ist.
 
Wenn Sie ein Update auf Plantronics Hub Version 3.13.0 durchgeführt haben und Probleme bei der Anrufsteuerung auftreten, können Sie Plantronics Hub Version 3.13.0 deinstallieren und Version 3.12 neu installieren. Dies sollte Probleme bei der Anrufsteuerung beheben.

Plantronics Hub v3.13.0

18. März 2019: Plantronics Hub für Windows / Mac Version 3.13.0
 
Was gibt's Neues
  • Fügt in Plantronics Manager Pro Unterstützung für Genesys PureCloud für macOS hinzu.
  • Unterstützung für AppLocker wurde hinzugefügt. Plantronics Hub installiert keine Dateien mehr in den Ordnern C: \ ProgramData.
  • Pseudonymisierungsfunktion hinzugefügt, um die Sammlung von Benutzernamen und Hostnamen zu verhindern
  • Ab 3.13 werden Benutzername und Hostname (zwei erforderliche persönliche Daten) standardmäßig verschlüsselt.
  • Pseudonymisierung geschieht beim Kunden; Echter Benutzername und Hostname verlassen das Unternehmensnetzwerk nicht
Gelöste Probleme
 
  • Problem mit Savi 8200 (pid ac2b) behoben, durch das die Autorisierung des Geräts bei einem Plantronics Manager Pro-Mandanten verhindert wurde.
  • Behebt ein Problem mit Plantronics Hub für Mac v3.12, das zu einer variablen Verwendung des Speichers führen konnte.
  • Behebt ein Problem auf Windows 10-Systemen für Benutzer mit Genesys WDE 8.5.127.06-Client, die zu Audioverlust und einem Absturz von Plantronics Hub führten.
  • Behebt ein Problem mit Plantronics Hub v3.12 unter Windows 10 (64-Bit), das dazu führte, dass Softphones, die nicht von der Softphones-Seite überprüft wurden, beim erneuten Öffnen von Plantronics Hub erneut aktiviert wurden.
  • Behebt ein Problem mit Plantronics Hub für Mac, durch das der Fehlerbehebungsmodus aktiviert wurde.
  • Problem mit My Habitat Soundscaping behoben, das dazu führte, dass die Tray-Optionen des My Habitat Soundscaping-Systems nicht mehr synchronisiert wurden, nachdem der Benutzer ein sensorbasiertes Headset platziert oder entfernt hatte.
 
 
Bekannte Probleme
 
  • Beim Starten von My Habitat Soundscaping von Plantronics Hub für Mac wird das Audio automatisch an das Standard-Audiogerät weitergeleitet. Benutzer müssen ihr Standard-Audiogerät manuell in das Headset ändern und Plantronics Hub beenden und neu starten.
  • Bei Verwendung von My Habitat Soundscaping müssen Benutzer andere Audioströme wie Musik, Podcasts und Anrufe manuell deaktivieren, wenn das Softphone nicht von Plantronics Hub unterstützt wird.
  • Am Ende eines Anrufs zeigt My Habitat Soundscaping möglicherweise eine kurze Änderung der Lautstärke an.
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Wenn das BT600 vom Computer getrennt und wieder angeschlossen wird, kann es zu Audioverbindungen kommen. Der Benutzer muss Plantronics Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn bei einem Firmware-Update ein MDA220 zu einem Ziegelstein wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr erkennen.
  • Das lokale Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) wird nicht unterstützt.
  • Bei einem Cisco Jabber-Anruf wird das Audio nicht mehr stummgeschaltet, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Anrufbeendigungstaste des Headsets möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs am Voyager 8200 mit einem BT600 und einem Blackwire C320, C720.
  • Das Entfernen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsvorgangs kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsvorgang nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Verschleißsensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt der Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen immer noch an, aber sie funktionieren nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mithilfe von Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise in den Wartezustand versetzt und müssen möglicherweise die Softphone-Benutzeroberfläche verwenden, um den Anruf wieder aufzunehmen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor Sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics HUB Version 3.12

2. Dezember 2018: Plantronics Hub für Windows / Mac
 
Was gibt's Neues
 
  • Fügt Unterstützung in Plantronics Manager Pro für Genesys Workspace Web Edition v8.5.202.23 hinzu. Die Unterstützung für die Anrufsteuerung war in Hub 3.11.0 enthalten.
  • Unterstützt Plantronics Hub für Windows / Mac für Habitat Soundscaping-Kunden um die Funktion "Mein Habitat Soundscaping".
  • Fügt im Abschnitt "Support" ein Tool zur Netzwerkbewertung hinzu. Führt einen On-Demand-Systemtest durch, um die volle Funktionalität von Plantronics Manager Pro sicherzustellen. Weitere Informationen zu den neuesten Updates für Plantronics Manager Pro finden Sie unter Plantronics-Manager-Pro-Release-Notes
  • Fügt den Softwareprotokolldateien in der Hilfe zur Fehlerbehebung eine funktionale modulare Protokollierung hinzu.
  • Fügt im Abschnitt Fehlerbehebungshilfe eine Option zum Löschen von Softwareprotokollen hinzu.
 
Gelöste Probleme
 
  • Verbessert die Unterstützung für unbeaufsichtigte Updates, die mit Plantronics Manager Pro geplant werden.
  • Verbessert die Optionen zum Speichern von Protokolldateien im Abschnitt "Problembehandlung".
  • Verbessert die Stabilität des Plantronics Hub beim Schließen der Anwendung.
  • Verbessert den Installationsprozess in Plantronics Hub für Mac, um das Volume nach Abschluss der Installation aufzuheben.
  • Verbessert die Zuverlässigkeit mit dem Netphone-Client.
  • Behebt ein Problem, wenn ein Benutzer einen stummgeschalteten Jabber-Anruf durchführt. Beim Beitritt zu einem Microsoft Skype for Business-Meeting (nur Bildschirmfreigabe) wurde der Anruf stummgeschaltet.
  • Bei der Savi 8200-Serie werden jetzt sowohl die Basis- als auch die Seriennummer des Headsets angezeigt.
  • Verbessert die LDAP-Protokollierungsdetails, um die Problembehandlung zu erleichtern.
  • Verbessert bei Plantronics Hub für Mac die Ereignisprotokollierung von Drittanbietern in Plantronics Manager Pro.
 
 
Bekannte Probleme
 
  • Auf Plantronic

Plantronics Hub v3.11.3

30. Oktober 2018: Plantronics Hub für Windows / Mac v3.11.3
 
Gelöste Probleme
  • Behebt ein Problem mit dem kontinuierlichen Schließen und erneuten Öffnen des Plantronics Hub, während versucht wird, ein bereits abgeschlossenes, unbeaufsichtigtes Firmware-Update von Plantronics Manager Pro anzuwenden.
  • Behebt ein Problem mit Verzögerungen beim Beitritt zu einem großen Microsoft Skype for Business-Meeting mit 50 oder mehr Teilnehmern.
  • Behebt ein Problem mit der Savi 8200 Series nach einem Firmware-Update oder einer Sprachänderung, durch das möglicherweise weiterhin eine Update-Benachrichtigung angezeigt wird.
 
Bekannte Probleme
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Wenn das BT600 vom Computer getrennt und anschließend wieder angeschlossen wird, kann es zu Audioverbindungen kommen. Benutzer müssen den Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn ein MDA220 während eines Firmware-Updates gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr sehen.
  • Das lokale Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) wird nicht unterstützt.
  • Bei einem Jabber-Anruf wird das Audio nicht mehr stummgeschaltet, wenn der Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Anrufbeendigungstaste des Headsets möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs am Voyager 8200 mit einem BT600 und am Blackwire C320, C720.
  • Das Entfernen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsvorgangs kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsvorgang nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Verschleißsensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt der Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen immer noch an, aber sie funktionieren nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mithilfe von Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise in den Haltezustand versetzt. Möglicherweise müssen Sie die Softphone-Benutzeroberfläche verwenden, um den Anruf wieder aufzunehmen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor Sie Plantronics Hub für Windows öffnen.
 Plantronics Hub v3.11.2

13. August 2018: Veröffentlichung von Plantronics Hub für Windows / Mac v3.11.2
 

Was gibt's Neues
  • Aktualisierte Plantronics-Unterstützung für Broadsoft UC One-Softphone-Clients.
  • Unterstützt beim Calisto 7200 die Polycom® NoiseBlock ™ -Technologie. Die NoiseBlock ™ -Technologie schaltet das Mikrofon automatisch stumm, wenn ein Benutzer aufhört zu sprechen, wodurch Geräusche stummgeschaltet werden, die das Gespräch unterbrechen können. Sie werden sich auf Ihr Meeting konzentrieren, nicht auf die Stummschalttaste.
Gelöste Probleme
 
  • Behebt einen zeitweiligen Fehler, der dazu geführt hat, dass die Verbindung zum Enterprise-Mandanten fehlgeschlagen ist.
  • Behebt ein Problem mit Plantronics Hub für Mac, das eine frühere Version von Hub auf dem Bildschirm "About" für Benutzer angezeigt hat, die bei einem Enterprise-Mandanten registriert sind.
  • Behebt ein Problem mit einer Sprachänderung bei Produkten der Voyager Legend und der Blackwire 500-Serie.
  • Aktualisiert die Plantronics Hub-Softphone-Unterstützung für Cisco Jabber.
  • Aktualisierte Plantronics-Unterstützung für das Abrufen der LDAP-Gruppenmitgliedschaftsnamen für Plantronics Manager Pro-Kunden.
  • Behebt ein Problem mit Skype for Business-Anrufen, das zum Abbruch von Anrufen und möglichen Abstürzen des Plantronics Hub auf dem Voyager 6200 führte.
 
Bekannte Probleme
 
  • Auf dem MDA220 (Produkt-ID 0xAD04) wird die Seriennummer in Plantronics Hub für Windows und Mac nicht korrekt gemeldet. Es wird auch nicht genau an Plantronics Manager Pro gemeldet.
  • Wenn das BT600 vom Computer getrennt und anschließend wieder angeschlossen wird, kann es zu Audioverbindungen kommen. Benutzer müssen den Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn ein MDA220 während eines Firmware-Updates gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr sehen.
  • Das lokale Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) wird nicht unterstützt.
  • Bei einem Jabber-Anruf wird das Audio nicht mehr stummgeschaltet, wenn ein Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitritt.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Anrufbeendigungstaste des Headsets möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs am Voyager 8200 mit einem BT600 und am Blackwire C320, C720.
  • Das Entfernen der folgenden Geräte während des Firmware-Aktualisierungsvorgangs kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsvorgang nicht ordnungsgemäß funktioniert: Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Verschleißsensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt der Plantronics Hub die sensorabhängigen Einstellungen immer noch an, aber sie funktionieren nicht.
  • Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mithilfe von Avaya Communicator 2.1 zu blinken, werden beide Anrufe möglicherweise in den Haltezustand versetzt. Möglicherweise müssen Sie die Softphone-Benutzeroberfläche verwenden, um den Anruf wieder aufzunehmen.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client öffnen, bevor Sie Plantronics Hub für Windows öffnen.

Plantronics Hub v3.11 

2. April 2018: Plantronics Hub für Windows / Mac v3.11 Release  

Was gibt's Neues 
  • Fügt Unterstützung für eine neue Calisto 240 PID zu Hub für Windows und Mac hinzu. Die neue Produkt-ID lautet 0xAE04.    
  • Plantronics Hub zeigt nun einen neuen Abschnitt namens SDK-fähige Softphones an, wenn diese auf dem System ausgeführt werden.
  • Fügt in Plantronics Hub Unterstützung für Firmware-Aktualisierungen hinzu, auch wenn mehrere Plantronics-Geräte angeschlossen sind. Benutzer müssen nicht mehr zusätzliche Geräte entfernen.  
  • Fügt Unterstützung für mehrere laufende Instanzen von Plantronics Hub auf einem einzigen System hinzu, wodurch Benutzer zwischen Profilen in Windows wechseln können und volle Unterstützung für jedes Profil in Plantronics Hub haben.     
  • Verbesserte Unterstützung für Geräte anderer Hersteller:
    • Ermöglicht zusätzliche Methoden zum Abrufen von Herstellerinformationen:  
      • Hersteller-ID-Suche für Herstellerinformationen hinzugefügt, wenn die Endpoint-Deskriptoren nicht korrekt vom Hersteller ausgefüllt wurden
    • Inventur aller Audiogeräte:   Der Telefonieseitenfilter wurde entfernt.   Jetzt werden alle USB-Audiogeräte inventarisiert und zu Plantronics Manager Pro hinzugefügt.   Dazu gehören Webcams und Tastaturen mit Audiobuchsen.
 
Gelöste Probleme 
 
  • Verbessert Probleme mit verlorenen Audioverbindungen, die nach dem Trennen eines BT600 durch einen Voyager-Headset-Benutzer aufgetreten sind.  
  • Behebt das Problem in Plantronics Hub für Mac, das dazu führte, dass leere Zeilen zur Menüleiste hinzugefügt wurden, wenn sie mit dem Voyager Focus oder Legend verwendet wurden.
  • Behebt ein Problem in Plantronics Hub für Mac, das zu Fehlern bei Firmware-Updates von Voyager Edge-Produkten geführt hat.
  • Behebung eines Absturzes in Plantronics Hub für Windows mit Genesys WDE v8.5.112.08 und v8.5.113.02 unter Windows 7.  
  • Behebt das Absturzproblem in Plantronics Hub unter Windows 10, wenn es mit Genesys WDE 8.5.122.08 verwendet wird.  
  • Behebt das Problem, dass Voyager Edge Firmware-Updates als verfügbar angezeigt hat, obwohl sie bereits installiert waren.
  • Behobenes Problem mit Savi 700 und Savi 400 Serie, das dazu führte, dass die Aktualisierungsbenachrichtigung nach einem Fehler beim Aktualisieren der Tuning-Datei verschwand.
  • Behebt das Problem in Voyager Legend (PID 0123), das den Benutzer daran gehindert hat, von schwedischen Sprachansagen in eine andere Sprache zu wechseln.
  • Verbessert die Fehlerbehandlung für Time-Out-Probleme.
  • Es wurde die Benachrichtigung beim Voyager Focus während des Firmware-Aktualisierungsprozesses korrigiert, um verbesserte Anweisungen zu erhalten.
  • In Plantronics Hub wird auf der Registerkarte Einstellungen eine Option für HD Voice nicht mehr fälschlicherweise im Menü Drahtlos angezeigt.
  • Behebt ein Problem bei Plantronics Hub für Mac, bei dem das Plantronics Hub-Symbol nach Abschluss einer Installation manchmal auf dem Desktop verblieben ist und vom Benutzer manuell ausgeworfen werden musste, um ein nachfolgendes Software-Update durchzuführen.
  • Behebt das Absturzproblem in Plantronics Hub, das bei Firmware-Aktualisierungen über Funk auftrat.
  • Behebt das Absturzproblem bei Plantronics Hub für Mac und Savi 740, wenn die Firmware-Aktualisierungsdatei lokal ist.
  • Behebt das Problem in Plantronics Hub, das dazu führte, dass unvollständige Informationen für gesperrte Einstellungen angezeigt wurden.
  • Behebt Problem , das Flash - Funktionen verursacht nicht richtig funktioniert auf Black 325 Produkt mit SwyxIt! V10.40.2540.
  • Behebt das Problem, dass Update-Benachrichtigungen nach einem erfolglosen Update der Tuning-Datei auf DA 70-, DA80- und DA90-Geräten verschwinden.
  • Behebt das Problem, dass bei einem eingehenden Softphone-Anruf die Stummschaltung aufgehoben wurde, wenn der Benutzer dies bereits bei einem anderen Softphone-Anruf ignorierte.
  • Behebung eines Authentifizierungsproblems mit Dell / Wyse WES7 Thin Client und Plantronics Manager Pro.
  • Behebt das Problem, dass mehrere PCs neu gestartet wurden, wenn mehrere Geräte mit unterschiedlichen Update-Richtlinien an denselben PC-Client angeschlossen waren.  
  • Behebt einen fehlerhaften Trustarc- Link im About-Bildschirm.
  • Behebt das Problem mit Sprachänderungen auf Legend-Geräten. (Produkt-ID 0123)  
Behobenes Problem mit Remote-Anrufsteuerung mit Citrix XenApp 7.13 mit HDX RTOP v2.2 und Skype for Business VDI-Client.
  • Behebt das Problem mit der Funktion "Standard wiederherstellen" in der Voyager 8200-Serie, bei der nicht alle Standardeinstellungen wiederhergestellt wurden.
  • Links in Plantronics Hub wurden aktualisiert, um auf korrekte Webseiten zu verweisen.
Bekannte Probleme 
  • Verlorene Audioverbindungen können auftreten, wenn der BT600 nicht angeschlossen und dann wieder eingesteckt wird. Benutzer müssen den Hub herunterfahren und neu starten, um die Audioverbindung wiederherzustellen.
  • Wenn während eines Firmware-Updates ein MDA220 gemauert wird, kann Plantronics Hub das Gerät nicht mehr sehen.
  • Die Unterstützung für ein lokales Firmware-Update für BT300 (Produkt-ID = 417) ist nicht verfügbar.
  • Bei Jabber-Anruf wird die Stummschaltung aufgehoben, wenn Benutzer einem Skype for Business-Meeting ohne Audio beitreten.
  • Mit BroadSoft Communicator v22.0.0.1166 und v22.0.0.1329 kann die Anrufsteuerung zeitweise fehlschlagen.
  • Bei Plantronics Hub für Mac funktioniert die Anrufbeendigungstaste am Headset möglicherweise nicht zuverlässig während eines Softphone-Anrufs auf der Voyager 8200 mit einem BT600 und auf dem Blackwire C320, C720.
  • Das Entfernen der folgenden Geräte während des Firmware-Updates kann dazu führen, dass der Wiederherstellungsprozess nicht korrekt funktioniert:Blackwire C315, C325.
  • Nachdem der Sensor für Blackwire 710/720 ausgeschaltet wurde, zeigt Plantronics Hub noch sensorabhängige Einstellungen an, aber sie funktionieren nicht.
  •  Wenn Sie die Anruftaste verwenden, um zwischen einem aktiven Anruf und einem gehaltenen Anruf mit Avaya Communicator 2.1 zu blitzen, können beide Anrufe in den Haltezustand versetzt werden und erfordern möglicherweise die Verwendung der Softphone-Benutzeroberfläche zum Fortsetzen des Anrufs.
  • Um genaue Daten in Plantronics Manager Pro-Berichten sicherzustellen, sollten Kunden, die Avaya Equinox verwenden, den Softphone-Client vor dem Öffnen von Plantronics Hub für Windows öffnen.  
  Plantronics Hub v3.10.2

14. Dezember 2017: Plantronics Hub für Windows / Mac v3.10.2 Release

Was gibt's Neues
  • Fügt in Plantronics Hub für Mac Geräte-Firmware-Update-Unterstützung für die folgenden Geräte der Blackwire- und Calisto-Familie hinzu:
  • Blackwire 3210 Serie
  • Blackwire 3215 Serie
  • Blackwire 3220 Serie
  • Blackwire 3225 Serie
  • Blackwire 5210 Serie
  • Blackwire 5220 Serie
  • Schwarzdraht C725
  • Schwarzdraht C310
  • Schwarzdraht C315
  • Blackwire C315.1
  • Schwarzdraht C320
  • Schwarzdraht C325
  • Schwarzdraht C325.1
  • Schwarzdraht C435
  • Schwarzdraht C510
  • Schwarzdraht C520
  • Schwarzdraht C520
  • Calisto P610
  • Fügt Unterstützung für eine neue Calisto 240 PID zu Hub für Windows und Mac hinzu. Die neue Produkt-ID lautet 0xAE04.
  • Fügt Unterstützung für die folgenden neuen Blackwire-Geräte hinzu:
     
  • Blackwire 3210 Series (Produkt-ID = 0xC055)
  • Blackwire 3220-Serie (Produkt-ID = 0xC056)
  • Blackwire 3215 Series (Produkt-ID = 0xC057)
  • Blackwire 3225 Serie (Produkt ID = 0xC058)
  • Fügt Unterstützung für High Sierra zu Hub für Mac hinzu.
  • Behebt ein Problem mit der Anrufsteuerung in Hub für Mac mit Bria 5.0.
  • Behebt das Problem mit der MDA400 QD Series-Taste, die verhindert, dass ein gehaltener Anruf mit einer Ruftaste auf der Basisstation fortgesetzt wird.

Gelöste Probleme
  • Behebt Probleme mit der Authentifizierung und dem Download als Teil der Plantronics Manager Pro-Umgebung.
  • Behebt das Problem mit der fehlenden Seriennummer und dem Build-Code für die MDA400 QD-Serie in Plantronics Hub für Windows.
  • Behebt ein zeitweiliges Problem mit Headsets, die nicht in Hub für Windows angezeigt werden.
  • Repariert Windows 10 Problem mit Wiederherstellung nach fehlgeschlagener Firmware-Aktualisierung mit MDA220.
  • Behebt einen Fehler, der auftritt, wenn Plantronics D100 und Savi 700 Series ohne ein abonniertes Headset aktualisiert werden.
  • Behebt das Problem, dass ein stummgeschalteter Skype for Business-Anruf stumm geschaltet wurde, wenn ein zweiter eingehender Anruf ignoriert oder zurückgewiesen wurde.
  • Behebt das Problem mit verloren gegangenem Audio, wenn der BT600-Adapter entfernt und wieder eingesteckt wird.
  • Fehlender Text zur Endbenutzerlizenz im MSI-Installationsprogramm hinzugefügt.
  • Behebt ein Problem mit der fehlenden Lautstärkeeinstellung für Voyager Focus UC to Hub.
  • Behebt das Problem, dass Hub für Windows unerwartet geschlossen wurde, wenn der PC, der mit einem BT600-Adapter verbunden ist, aus dem Energiesparmodus aufwacht.
  • Behebt mehrere Probleme mit falschen Links zum Gerät Überblick und Benutzerhandbuch.
  • Behebt ein Problem mit nicht lesbarem Text in einigen nicht englischen Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen.
  • Behebt einen gebrochenen Trustarc-Link im Info-Bildschirm.
  Frühere Versionen   
Frühere Versionen der Versionshinweise können gefunden werden    Hier.