Barrierefreiheit Zum Inhalt springen

Poly has joined the HP family! From August 7, 2023, Poly Support contact options will connect you to HP. This portal will be live until November, when we'll move to the HP Customer Support site.

Artikel-ID: 000027192
Datum der letzten Änderung: 17/08/2023
Zugriffsebene: Öffentlich

Versionshinweise zu Poly Lens

Version 1.1.18
23. Juni 2022
 
Was gibt's Neues
  • Unterstützung für das neue Firmware-Protokoll zur Geräteaktualisierung für USB-Videogeräte hinzugefügt: Poly Studio E70, Poly Studio R30, Poly Studio P15, Poly Studio USB
  • Unterstützung für den Wiederherstellungsprozess von USB-Videogeräten unter Windows OS hinzugefügt
  • People Framing Preview“ in Tracking-Modi für Poly Studio E70 hinzugefügt
  • "Registerkarte Feedback für Kunden hinzugefügt, um Poly Echtzeitinformationen zur Überprüfung bereitzustellen

Version 1.1.17
13. Juni 2022
 
Was gibt's Neues
  • Weiterverteilbare Bibliotheken zum Poly Lens-Installationsprogramm für Windows-Installationen hinzugefügt.
Behobene Probleme:
  • Es wurde ein Problem behoben, das das Gerät während des Firmware-Upgrades für Kamerageräte zeitweise im DFU-Modus belässt.

Version 1.1.16
1. Juni 2022

Was gibt's Neues
  • Mechanismus hinzugefügt, um zu prüfen, ob „DisplayLink Graphics“ unter Windows für Poly Studio P21 installiert ist
  • Einstellung „Farbtemperatur“ für Poly Studio P21 hinzugefügt
Behobene Probleme
  • Behebung eines Problems, das während des Firmware-Upgrades für Kamerageräte zu einem Absturz von Lens Desktop führte
Version 1.1.15
9. Mai 2022

Was gibt's Neues
  • Option hinzugefügt, um die Benachrichtigung „Anzeigesoftware installieren“ auf Poly Studio P21 zu verschieben. Einstellung „Farbtemperatur“ für Poly Studio P5 hinzugefügt
  • Konversations- und Präsentator-Verfolgungsmodi für Poly Studio hinzugefügt. Es wurde eine Einstellung für eine Erinnerung für einen gehaltenen Anruf für die Poly Blackwire-Serien 3xxx, 52xx, 82xx hinzugefügt
Behobene Probleme
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass ein Zoom-Anruf mit Poly Voyager 5200 beantwortet wurde. Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein Doppelklick auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ zwei Installationsprogramme startete
Version 1.1.14

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Poly EncorePro 515, 525, 545, 715 USB-Geräte.
  • Behobene Probleme:
  • Behebung eines Problems, das zu mehreren Bannern zur Installation der Display-Software für Poly Studio P21 führte.
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass der Schieberegler auf der Übersichtsseite angezeigt wurde und die Schaltfläche „Aktualisieren“ während des Anrufs mit Poly Blackwire 8225 nicht vollständig sichtbar war.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass das Laderad in Insights – Usage aufgefüllt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das die Anzeige von Kamerasteuerungen verhinderte.

Version 1.1.13
22. März 2022
 
Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Geräte der Poly MDA-Serie unter Windows

Behobene Probleme:
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Schaltfläche „Aktualisieren“ falsch über der Benachrichtigung zum Aufschieben der Aktualisierung positioniert wurde.
  • Behebung eines Problems, das zu einer fehlenden Benachrichtigung „Update verfügbar“ für Poly BT700 führte, wenn sich Poly Voyager 4320 im ausgeschalteten Zustand befand.
  • Es wurde ein Problem behoben, das zu einer fehlenden Erfolgsmeldung führte, wenn ein Firmware-Update verschoben wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das den Zugriff auf die Versionshinweise von Poly Lens Desktop verhinderte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass das Display-Link-Download-Fenster auf dem Poly Lens-Desktop angezeigt wurde.

1. März 2022
 
Was gibt's Neues
 
  • Animationen für die Poly Studio P15 Camera-view Acoustic Fence-Funktion hinzugefügt
  • Option hinzugefügt, um ein Firmware-Update zu verschieben
 
Behobene Probleme:
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass leere Protokolle heruntergeladen wurden
  • Es wurde ein Problem behoben, das die Benachrichtigung über ein Firmware-Update für Poly E70 verhinderte
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Update-Schaltfläche auf der Übersichtsseite verschwand
  • Es wurde ein Problem behoben, das das Speichern der Mute Alert-Einstellungen für Poly Voyager Focus verhinderte


1. Februar 2022
 
Was gibt's Neues
• Unterstützung für Poly EncorePro 310 und Poly EncorePro 320 hinzugefügt

Behobene Probleme:
  • Behebung eines Problems, durch das die Tracking-Modus-Einstellung für Poly Studio E70 entfernt wurde
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei der Suche nach Updates zu einem endlosen Spinner führen konnte
  • Behebung eines Problems, durch das sich ein Gerät automatisch mit dem WLAN verbinden konnte, selbst wenn die Option deaktiviert war
  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen



Version 1.1.10
4. Januar 2022
Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Poly Savi 8200 UC-Serie hinzugefügt
  • Unterstützung für Poly DA70, DA80 und DA90 hinzugefügt

Behobene Probleme
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Version 1.1.9
20. Dezember 2021
 
Was gibt's Neues
  • Geräteinformationen für die Fernbedienung für Poly Studio USB hinzugefügt
  • Wi-Fi- und Sperrstatus-Unterstützung für Poly Studio USB hinzugefügt
  • Kameraansicht Acoustic Fence-Unterstützung für Poly Studio P15 hinzugefügt

Behobene Probleme:
  • App-Absturz behoben, wenn Poly Studio E70 verbunden ist
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Version 1.1.8
7. Dezember 2021
 
Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Poly Studio USB
  • Einrichtungsassistent, der das Hinzufügen vernetzter Geräte erleichtert
  • Bereitstellungs- und WLAN-Einstellungen sind jetzt auf unterstützten Netzwerkgeräten verfügbar

Behobene Probleme:
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Version 1.1.7
08.11.2021
 
Was gibt's Neues
  • Poly Studio E70-Steuerelemente hinzugefügt, einschließlich Schwenken, Neigen, Zoomen, Farbkorrektur und Tracking-Einstellungen

Behobene Probleme:
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 1.1.6
22. Oktober 2021
 
Behobene Probleme:
  • Fehlerbehebung

Version 1.1.4
20. Oktober 2021
 
Was gibt's Neues
  • Möglichkeit für Studio USB hinzugefügt, sich mit einem anderen Bluetooth-Gerät zu koppeln
  • Verbessertes Onboarding- und App-Update-Design

Behobene Probleme:
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Version 1.1.3
15.09.2021

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für die Savi 7300 Office-Serie und die Savi 8200-Serie
  • Anti-Flicker-Konfiguration für Studio E70 hinzugefügt

Behobene Probleme:
  • Es wurde ein Problem behoben, das die Aktualisierung von Studio P5 und Studio P21 verhinderte
  • Mehrere Probleme bei der Anpassung der stummgeschalteten Erinnerung für Sync 20, Sync 40 und Sync 60 wurden behoben
  • Verschiedene andere Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Version 1.1.2
23. August 2021

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Studio E70
  • Unterstützung für die Voyager 4300-Serie
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 1.1.1
02.08.2021

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für die Voyager-Familie, einschließlich Voyager 4200 UC-Serie, Voyager 5200 UC-Serie, Voyager 6200 UC-Serie, Voyager 8200 UC-Serie und Voyager Focus UC
  • Unterstützung für die neuen EncorePro 515 USB, EncorePro 525 USB, EncorePro 545 USB, DA75 und DA85
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Version 1.1.0
13. Juli 2021
 
Was gibt's Neues
  • Die App-Navigation wurde neu gestaltet, damit Sie sich leichter bewegen und alle lustigen Funktionen erkunden können
  • Einige Fehler wurden behoben und einige Verbesserungen rund um die Gesundheits- und Wellness-Erinnerungen vorgenommen
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 1.0.9
30. Juni 2021

Was gibt's Neues
  • Möglichkeit, wöchentliche Einblicke in die Anrufnutzung zu sehen. Um diese Insights anzuzeigen, navigieren Sie zu Home -> Insights. [Beta-Funktion]
  • Unterstützung für Blackwire 3300 Series, Blackwire 5200 Series, Blackwire 7225, Blackwire 8225
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen


Version 1.0.8
21. Juni 2021

Was gibt's Neues
  • Unterstützung für Studio P21
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 1.0.7
4. Juni 2021

Was gibt's Neues

Unterstützung für Sync 40 und Sync 60
Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 1.0.6
21. Mai 2021

Was gibt's Neues

Unterstützung für Blackwire 3200-Serie
Soundscaping pausiert jetzt, wenn ein Anruf eingeht, und wird fortgesetzt, wenn der Anruf endet
Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 1.0.4
27. April 2021

Was gibt's Neues
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 1.0.3
1. April 2021

Was gibt's Neues
  • Um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten, wurde eine neue Warnung für Geräte hinzugefügt, die in der App angezeigt werden, jedoch nicht vollständig unterstützt werden

Behobene Probleme
  • Lens Desktop wird jetzt korrekt beendet, wenn ein Installationsprogramm gestartet wird, während die App ausgeführt wird (unter Windows).
  • Nach dem Anmelden oder Abmelden sollte der Workflow nun zum Startbildschirm zurückkehren
  • Beschreibung der Einstellungen für Anrufansagen für Voyager 4210/4210 angepasst
  • Die Beschreibungen der Einstellungen für die Stummschaltung wurden aktualisiert, um sie klarer zu gestalten
  • Es wurde ein Problem mit einer Meldung zum Aus- und Wiedereinschalten beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen für USB-Kameras behoben
  • Kleine Verbesserungen der Benutzeroberfläche an Seiten mit Geräteeinstellungen
  • Verbesserungen an Produktbildern und Support-Links in der gesamten App
  • Verbesserungen in der App-Meldung beim Aktualisieren der Gerätesoftware, einschließlich Situationen, in denen das Gerät einen schwachen Akku hat, gerade telefoniert oder ein USB-Kabel benötigt, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen
  • Verbesserte Sicherheit und Leistung


Version 1.0.2
18. März 2021

Was gibt's Neues:

Neuer Batteriestatus für Headsets und Freisprecheinrichtungen hinzugefügt

Behobene Probleme:
Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Aktualisieren der Sprache eines Geräts zweimal eine Meldung angezeigt wurde
Verschiedene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen zur Erweiterung der Unterstützung in Poly Lens

Objektiv Desktop

Version 1.0.1
4. März 2021

Was gibt's Neues:
  • Passen Sie bis zu vier einzigartige Kamerakonfigurationen an und speichern Sie sie als Favoriten.
  • Unterstützung für sekundäre Geräteinformationen auf den Support-Seiten hinzugefügt
  • Batteriestandsstatus auf der Geräteübersichtsseite hinzugefügt
  • Unterstützung für Anti-Flimmer-Konfigurationen für Kameras hinzugefügt
  • Unterstützung für Poly + -Netzwerkerkenntnisse für das Poly Lens-Portal hinzugefügt.
  • Unterstützung für Studio P5, Sync 20-Serie, Blackwire 3210, Blackwire 3325, Voyager 4220 UC
  • Unterstützung für Microsoft-Teams unter Windows und Mac
  • Unterstützung für Zoom unter Windows und Mac
 
Behobene Probleme:
  • Probleme im Zusammenhang mit der Größe und dem Schatten von Symbolen wurden behoben
  • Ladeanzeige beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen hinzugefügt
  • Vereinheitlicht die Software-Update-Modalitäten für Konsistenz
  • Erhöhte Geschwindigkeit der Kamerasteuerung
  • Es wurden Probleme behoben, die dazu führten, dass ein nicht verbundenes Gerät nicht als historisch verbunden angezeigt wurde
  • Problem mit Raketenanimationen behoben
  • Problem beim Anzeigen der E-Mail als Name bei der ersten Anmeldung behoben
  • Problem mit Produktbildern der Sync-Familie behoben
  • Problem mit Name und Beschreibung der Einstellung des erweiterten Bereichsmodus behoben
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der BT600-USB-Adapter nicht von einem benutzerdefinierten Software-Update aktualisiert werden konnte
  • Zahlreiche kleinere Korrekturen

Bekanntes Problem:
  • Bei Studio P5 reagiert die Kamera möglicherweise nicht auf Einstellungsänderungen oder Softwareupdates. In diesem Fall sollte das Aus- und Einschalten der Kamera dieses Verhalten korrigieren.
 
Version 1.0
 

11. Februar 2021
 
Willkommen bei Poly Lens Desktop, einer einzigen App zum Anpassen und Verwalten Ihrer persönlichen Poly-Geräte, die integrierte persönliche Wellness- und Geräteunterstützung bietet.

 

Was gibt's Neues:
 
  • Single Sign-On-Unterstützung mit Microsoft und Google
  • Hilfreiche Tipps und Funktionsübersichten für Erstbenutzer
  • Anpassbare Erinnerungen an Flüssigkeitszufuhr und Sehstörungen
  • Integrierte Selbsthilfehandbücher mit Best Practices für die Ergonomie von Headsets, Kameras und Schreibtischen
  • Persönliche Klanglandschaften mit Geräuschen von Wasserfällen, Bächen und Wäldern
  • Inventar der aktuell angeschlossenen und zuvor angeschlossenen Geräte
  • Sichtbarer Stummschaltungsstatus und Gerätesteuerung in der Taskleiste
  • Integrierte Benachrichtigungen für die neuesten verfügbaren Geräte- und Lens Desktop-Softwareupdates
  • Unterstützung bei Bedarf zum Aktualisieren der Gerätesoftware aus einer lokal verfügbaren Gerätesoftwaredatei
  • In-App-Anpassung der Geräteeinstellungen, einschließlich Audio-EQ, Poly Acoustic Fence, Poly NoiseBlockAI und der Möglichkeit, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
  • In-App-Kameravorschau mit Unterstützung für Schwenksteuerelemente, Zoomsteuerelemente, Schnappschuss und Rasterüberlagerung
  • In-App-Konfigurationen von Kamerasteuerungen, einschließlich Helligkeit, Kontrast, Kompensation der Hintergrundbeleuchtung, Zoom und mehr
  • In-App-Links zur unterstützenden Gerätedokumentation, einschließlich Kurzanleitungen und Benutzerhandbüchern mit schnellem Zugriff auf Poly-Support-Websites
  • Informationen zur Gerätediagnose, einschließlich Produkt-ID, Softwareversion, Seriennummer und Geräteprotokollen
  • Unterstützung für Poly Studio P15


Bedarf
 
  • Poly Lens Desktop erfordert entweder Windows 10 (32 Bit oder 64 Bit) und höher oder Mac OS X 10.14.6 und höher

Bekannte Probleme
  • Für eine optimale Leistung, insbesondere im Zusammenhang mit der Anrufsteuerung, empfiehlt Poly, nur Poly Lens Desktop aktiv zu haben und Plantronics Hub und / oder Polycom Companion App zu schließen, damit sie nicht im Hintergrund ausgeführt werden.
  •  
  • Auf Windows-basierten PCs ist bei Verwendung von Apps für virtuelle Kameras wie OBS Studio oder Nvidia Broadcast der Zugriff auf Kamerasteuerungen in der Lens Desktop-App nicht verfügbar.