HDA50 Support
Offener SIP-Headset-Adapter
Technische Daten
-
PRODUKTANFORDERUNGEN
- Zugang zum Internet über einen Ethernet-Anschluss mit Switch-Funktionalität
- Aktives Telefonserviceabo mit allen erforderlichen SIP-Anmeldeinformationen zum Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen
- USB-Typ-A-Headset mit HID-Protokoll
-
IM LIEFERUMFANG DES HDA50 ENTHALTEN
- HDA50 VoIP-Endpunkt
- Netzladegerät
- 1 x RJ-45-Ethernet-Kabel (203 cm)
- Kurzanleitung/Installationshandbuch
- Klettband
-
GARANTIE
- 1 Jahr
-
PRODUKTABMESSUNGEN (L X B X H)
- 6,9 cm x 6,9 cm x 3,0 cm
-
GEWICHT DES GERÄTS
- 198 g
- Liefergewicht: 340 g (einschließlich Netzteil, Ethernet-Kabel und Verpackung)
-
SCHNITTSTELLENFUNKTIONEN
- Internet (WAN): 2 x 10/100 BaseT Ethernet-Port (802.3)
- USB-Typ-A: USB 2.0 (Headset-Anschluss)
- Reset-Taste: Befindet sich an der Unterseite des Gehäuses
- LED-Anzeigen: Einschalten, Status, Ethernet-Aktivität (WAN), Aktualisierungsfortschritt, Paket-RX/TX und USB-Headset-Status
- Telefon: 2 x RJ-11-FXS-Anschluss für analoge Telefone (optional)
-
TELEFONIE-FUNKTIONEN
- Anrufweiterleitungsregeln
- Konfigurierbare Regeln für die Weiterleitung von eingehenden Anrufen für SIP-Service
- In-Band-DTMF (G.711)
- Out-of-Voice-Band DTMF (RFC 2833)
- Out-of-Voice-Band DTMF (SIP-INFO-Methode)
- Tonerzeugung bei Verbindungsaufbau
- Tonprofil pro SIP-Dienstanbieter und Device Management Service für Dienstanbieter
- Klingeltonprofil pro SIP-Dienstanbieter und Device Management Service für Dienstanbieter
- Voll-Duplex-Audio
- G.165, 168 Echounterdrückung
- VAD – Sprechpausenerkennung
- Sprechpausenunterdrückung
- Comfort Noise Generation
- Dreierkonferenz mit Local Mixing
- Sommerzeitunterstützung – weltweit
- Halten von Anrufen
- Steuerung der maximalen Sitzungsanzahl
-
DATENNETZWERKE
- Ethernet-Authentifizierung (IEEE 802.1X)
- MAC-Adresse (IEEE 802.3)
- UDP (RFC 768) in SSL/TLS
- TCP (RFC 793) in SSL/TLS
- IP-Version 4, IPv4 (RFC 791) – statische IP- und DHCP-Unterstützung
- ICMP (RFC 792)
- ARP – Address Resolution Protocol
- Domain Name System (DNS) – A-Datensätze (RFC 1706) und SRV-Datensätze (RFC 2782), RTP (RFC 1889, 1890), RFC 5966
- RTP/RTCP (RFC 1889), DHCP-Client (RFC 2131)
- DiffServ (RFC 2475) – unabhängig konfiguriert: Service, SIP und Medien
- ToS (RFC 791, 1349) – unabhängig konfiguriert: Service, SIP und Medien
- VLAN-Tagging (802.1p) – unabhängig konfiguriert: Service, SIP und Medien
- SNTP (RFC 2030) – primäre und sekundäre NTP-Server
- LLDP-MED
- Weiterleitung über HTTP, TFTP, HTTPS durch den Webproxyserverzugriff
-
SICHERHEIT
- Remote-Zugriffsschnittstelle: Benutzername und Kennwortzugriff über HTTP, TFTP-HTTPS
- Standard für Geräte-Webseite: HTTP v1.1, XML v1.0
- Sichere Remote-Bereitstellung: HTTP, HTTPS
-
VOIP FUNKTIONEN
- Simple Certificate Enrollment Protocol (SCEP)
- Vier (4) Dienstanbieter-Konfigurationsprofilzuordnungen (ITSP 1-4)
- Vier (4) Dienst-/Leitungsabo-Profilzuordnungen (SP 1-4)
- SIPv2 (RFC 3261, 3262, 3263, 3264)
- SIP über UDP
- SIP über TCP
- SIP über TLS
- 4 SIP-Dienstanbieter-Servicesitzungen – paralleler Betrieb
- 1 Device Management Service für Dienstanbieter
- SIP-Proxy-Redundanz – SVR lokal oder DNS-basiert, primäre und sekundäre Fallback-Liste, Beschränkungen für Quell-IP-Adressen
- Maximale Anzahl von Sitzungen – unabhängig pro Service
- 4 Leitungsbündel
- Audiogateway – Direktwahl
- G.711 A-law (64 Kbit/s)
- G.711 μ-law (64 Kbit/s)
- G.726 (32 Kbit/s) G.729a (8 Kbit/s) iLBC (13,3, 15,2 Kbit/s) Codec-Vorauswahlcode
- Breitband-Codec (USB-Headset): G.722 (64 Kbit/s), Opus
- Audioverarbeitung pro SIP-Service – TX/RX-Audioverstärkung, Echounterdrückung
- Anpassbare Audio-Frames pro Paket
- Codec-Namenszuordnung
- Codec-Profil pro SIP-SP und Dienstanbieter und Device Management Service für Dienstanbieter
- Dynamische Audio-Nutzlast
- Ausgleich von Paketverlusten
-
EIN/AUS
- Universal Switching mit festen Plug-Prong-Adaptern für USA, EU und GB (modellabhängig)
- AC-Stromversorgung: 100 bis 240 V; 0,3 A; 50-60 Hz (26-34 VA)
- DC-Stromversorgung: max. +12 V 1,0 A
-
ZERTIFIZIERUNGEN
- FCC Teil 15 Klasse B
- A-Tick
- CE
- ICES-003
- RoHS
- WEEE
- UL/cUL – Netzteil
-
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
- Betriebstemperatur: 0° bis 45° C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % (nicht kondensierend)
- Lagerungstemperatur: -25° bis 85° C
-
MANAGEMENT – KONFIGURATION
- Remote-Bereitstellung: XML über TFTP oder HTTP (Parameterbenennungssyntax gemäß TR069/TR104)
- Sichere Remote-Bereitstellung: HTTPS, XML-Verschlüsselung über HTTP oder TFTP – dedizierter Benutzername und Kennwort
- Sichere Remote-Firmware-Aktualisierung: Verschlüsselte Binärdatei über TFTP oder HTTP + dedizierter Benutzername und Kennwort
- Anpassung: OBi-ZT: Automatisierte Anpassung und Konfiguration (Zero Touch) mit Obihai **
- Anrufverlauf (CDRs): Gesprächsdatensätze auf der Webseite von Dienstanbieter und Device Management Service für Dienstanbieter, Export in XML
- LED-Anzeigen: Stromversorgung, Gerätestatus, Aktualisierungsfortschritt, Ethernet-Aktivität, USB-Headset-Status
- Sitzungsinformationen: SIP-Sitzungsstatus, Status von Device Management Service für Dienstanbieter
- Setup-Assistent für primären SIP-Dienst: dedizierte Geräte-Webseite für die schnelle Einrichtung eines ITSP-Kontos
- Systemeinstellungen sichern/wiederherstellen: Speichern und Wiederherstellen der Konfiguration über XML-Datei in/aus einem lokalen Ordner
-
RTP-STATISTIKEN
- RTP-Transporttyp
- Audio-Codec-Typ (Tx/Rx)
- Audio-Codec-Typ (Tx/Rx)
- RTP-Paketierung – als Vielfaches von 10 ms (Tx/Rx)
- Zählung der RTP-Pakete (Tx/Rx)
- Zählung der RTP-Bytes (Tx/Rx)
- Zählung der RTP-Bytes (Tx/Rx)
- Fehlerhafte Pakete
- Eingefügte Pakete
- Verspätet zugestellte Pakete
- Verloren gegangene Pakete
- Paketverlustrate in %
- Rate verspätet zugestellter Pakete in %
- Jitter-Puffer-Länge in ms
- Interarrival Jitter empfangen in ms
- Jitter-Puffer-Unterläufe
- Jitter-Puffer-Überläufe
-
VERBINDUNGSAUFBAU
- Konfigurierbarer Ton bei Verbindungsaufbau
- Tonprofile für Verbindungsaufbau (2)
- Freizeichen
- Besetztton
- Freiton
- Gassenbesetztton
- Bestätigungston
- Halteton
- Zweiter Wählton
- Stotterton
- Heulender Ton
- Hinweiston
- Anruf-weitergeleitet-Ton
- Konferenzton
- SIT-Töne (1-4)
- Konfiguration von Klingel- und Anklopfton
- Klingeltonmuster (10) – konfigurierbar
- Anklopftonmuster (10) – konfigurierbar
- Profile für Anklopftonmuster (2)
Garantie
-
Bedingungen der beschränkten Gewährleistung -
Headset-Garantieservice