Barrierefreiheit Zum Inhalt springen

Intelligente Kameratechnologie

EagleEye Director kümmert sich um die Kamera, damit Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können

 

Überblick

Poly Pixel-Hintergrund

Videokonferenzlösungen Für Intelligente Kameras

Während Meetings und die Zusammenarbeit über Video immer beliebter werden, können Videokonferenzen mit ihrem Anteil an Unterbrechungen und Frustrationen verbunden sein. Menschen, die mit Kameras herumfumeln, die Teilnehmer heranzoomen und sicherstellen, dass sich der Lautsprecher im Display befindet, unterbrechen den natürlichen Ablauf einer Besprechung. Unsere Videokonferenzlösungen für intelligente Kameras – EagleEye Director II und EagleEye Producer – kümmern sich um die Kamera, damit Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Polycom hat jahrelang Collaboration-Lösungen und Konferenztechnologien entwickelt, wie z. B. die Triangulation von Sprache, die Gesichtserfassung und Konfigurationen mit zwei Kameras, und dabei kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen, um das Benutzererlebnis zu perfektionieren. Darüber hinaus haben wir umfassende Fachkenntnisse im Bereich Human Factors genutzt, um das Verhalten dieser Videokonferenzlösungen zu optimieren. Nach dem Auffinden der Stimme werden Gesichtserkennungsalgorithmen verwendet, um festzustellen, ob die Person mit anderen Personen im Raum spricht oder mit Teilnehmern, die per Video teilnehmen, zusammentreffen. Die Smart-Kamera zoomt dann automatisch hinein und positioniert den Lautsprecher optimal im Sichtfenster. Dieser mehrstufige Prozess sorgt dafür, dass alle Teilnehmer immer ein beeindruckendes, immersives Erlebnis genießen.

Patente Für Videokonferenzkameras

Polycom Ultrasonic Camera Tracking Patent Nr. 8,249,298

Ein Kameraverfolgungssystem umfasst eine steuerbare Kamera, eine Reihe von Mikrofonen und einen Controller. Die Mikrofone befinden sich neben der steuerbaren Kamera und reagieren zumindest auf den von einer Quelle ausgestrahlten Ultraschall. Die Mikrofone können zusätzlich auf Geräusche im hörbaren Spektrum reagieren. Der Controller empfängt Ultraschallsignale, die von den Mikrofonen als Reaktion auf Ultraschall von der Quelle gesendet werden, und verarbeitet die Ultraschallsignale, um einen mindestens ungefähren Standort der Quelle zu bestimmen. Anschließend sendet der Controller ein oder mehrere Befehlssignale an die steuerbare Kamera, um mindestens ungefähr an die ermittelte Position der Quelle zu lenken. Das Kameraverfolgungssystem verfolgt die Quelle während ihrer Bewegung und gibt weiterhin Ultraschall aus. Die Quelle kann ein Emitter Pack mit einem oder mehreren Ultraschallwandlern sein, die Töne erzeugen, die von etwa 24 kHz bis etwa 40 kHz reichen.

Polycom Ultrasonic Camera Tracking Patent Nr. 8,248,448

Ein Videokonferenzgerät verfolgt automatisch Lautsprecher in einem Raum und wechselt dynamisch zwischen einer gesteuerten Personenanzeigekamera und einer festen Raumanzeigekamera. Wenn niemand spricht, zeigt der Apparat den Raumblick bis zum fernen Ende Befindet sich ein dominanter Lautsprecher im Raum, richtet das Gerät die People-View-Kamera auf den dominanten Lautsprecher und schaltet von der Room-View-Kamera auf die People-View-Kamera um. Wenn sich ein neuer Lautsprecher im Raum befindet, schaltet das Gerät zuerst auf die Raumfahrkamera um, richtet die Personenfahrkamera auf den neuen Lautsprecher und dann auf die Personenfahrkamera, die auf den neuen Lautsprecher gerichtet ist. Wenn zwei Near-End-Lautsprecher in ein Gespräch eingebunden sind, verfolgt das Gerät die People View-Kamera und zoomt sie ein, so dass beide Lautsprecher im Blick sind.

Videos

Funktion „EagleEye Producer Solutions“

Überblick über EagleEye II