Erreichbarkeit Skip to content

CX5500 Erleben Sie Videoanrufe in 1080p „wie am runden Tisch“ mit Microsoft Skype for Business

  • Verbesserte Kommunikation durch automatische Anzeige des aktiven Redners in echter HD-Qualität und Verfolgung des Gesprächsflusses
  • Einbinden aller Teilnehmer durch die 360°-Panorama-Ansicht des Konferenzraums
  • Geringere Schulungskosten dank einfacher USB-Plug-and-Play-Funktion, wozu kein oder nur geringer Schulungsaufwand erforderlich ist
  • Doppelte Anwendungsmöglichkeit – Als an einem Lync-Server oder einer vorhandenen IP-PBX registriertes SIP-Telefon können reine Audioanrufe getätigt werden

Überblick

Verfolgen Sie den Ablauf eines jeden Gesprächs

Die CX5500 Unified Conference Station bietet einzigartige Audio- und Video-Zusammenarbeit in HD-Qualität in Skype for Business-Umgebungen. Das CX5500 bietet Remote-Teilnehmern eine Videoansicht des aktiven Redners mit 1080p HD, in der der Gesprächsfluss automatisch verfolgt wird. Außerdem bietet es eine einzigartige 360°-Panorama-Ansicht des Konferenzraums. Meetings werden produktiver und die Teilnehmer sind dank der legendären HD Voice-Technologie von Polycom deutlich zu hören. Diese bietet jetzt einen dynamischen Audiobereich von 160 Hz bis 22.000 Hz. Das CX5500 kann außerdem als IP-Konferenzsystem und -telefon für reine Audioanrufe genutzt werden.

Poly Pixel Background
Vorteile

„Wenn Sie vier Meetings haben und für jedes eine Reisezeit von 30 Minuten benötigen, verschwenden Sie viel Zeit“, so Lev Goronshteyn CTO bei CAREpoint. Das Unternehmen hat vor einigen Jahren Office 365 eingeführt und Führungskräfte und klinische Teams nutzen Skype for Business, um zusammenarbeiten zu können, ohne ins Auto steigen zu müssen. In den meisten Sitzungen nutzen Mitarbeiter ihre eigenen Workstations, aber das Unternehmen hat auch in jedem Krankenhaus einen Konferenzraum mit der CX5500 Unified Conference Station für größere Meetings ausgestattet. Laut Goronshteyn seien einige Meetings durch Sprachanrufe ersetzt worden, persönliche Besprechungen jedoch weiterhin sehr wichtig. „Es gibt einen Unterschied zwischen einem Sprachanruf und einem Videokonferenzanruf“, so Goronshteyn. „Dabei geht es um die menschliche Erfahrung. Wenn Sie die Emotionen und Reaktionen der Person sehen, haben Sie eher das Gefühl, dass Sie jemandem persönlich gegenüberstehen. Es ist eine völlig andere Interaktion.“

Calvin Hennick , HealthTechMagazine.Net

Funktionen

Funktion „CX5500“

Technische Daten

  • Verpackungsmaße
    • Tischkonsole
      • Standfläche (B x T): 369 x 325 mm
      • Höhe: 348 mm (Blickschutz unten), 401 mm (Blickschutz oben)
      • Gewicht: 2,44 kg (exklusive Kabel)
    • Power Data Box
      • Abmessungen (B x H x T): 209,5 x 300 x 56 mm (ohne Standfuß)
      • Gewicht: 2,9 kg
    • Versand
      • Abmessungen (B x H x T): 520 x 430 x 430 mm
      • Gewicht: 9,29 kg
    • Stromverbrauch: 110 Watt, typisch
    • Universelles Netzteil mit 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz
    • Videoauflösung in Panorama-Ansicht unterstützt:
      • 1920 x 288 Pixel (erfordert USB 3.0 und Lync 2013 oder Skype for Business)
      • 1280 x 192 Pixel (erfordert USB 3.0 und Lync 2013 oder Skype for Business)
      • 1056 x 144 Pixel
    • Videoauflösung für aktiven Redner unterstützt
      • HD 1080: 1920 x 1080 Pixel (erfordert USB 3.0 und Lync 2013 oder Skype for Business)
      • HD 720: 1280 x 720 Pixel
      • VGA: 640 x 480 Pixel
      • CIF: 352 x 288 Pixel
    • Bildwiederholungsfrequenz für Panorama- und Redner-Ansicht, maximal
      • 30 Bilder pro Sekunde bei 60 Hz Wechselstrom
      • 25 Bilder pro Sekunde bei 50 Hz Wechselstrom
      • Die maximale Bildwiederholungsfrequenz mit älteren Systemen als Lync 2013 ist auf 15 fps (12,5 bei 50 Hz) begrenzt
    • Lautsprecher
      • Frequenzgang: 160 Hz - 22 kHz
      • Lautstärke: Einstellbar auf 88 dBA SPL Maximallautstärke bei 0,5 Metern
    • Mikrofone der Konsole
      • 3 Mikrofone für omnidirektionale Abdeckung
      • Frequenzgang: 160 Hz - 22 kHz
    • Vollduplex (Klasse 1) mit Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen
    • Rauschunterdrückung
    • DTMF-Tonerzeugung/DTMF-Event-RTP-Payload
    • Audio-Datenpaketübertragung mit geringer Verzögerung
    • Adaptive Jitter-Buffer
    • Ausgleich von Paketverlusten
    • Echounterdrückung
    • Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen
    • Unterstützte Codecs: G.711 (A-law und μ-law), G.729AB, G.722, G.722.1, G.722.1C, G.719
    • Anruftimer
    • Verbinden, Halten, Weiterleiten und Annehmen von Anrufen
    • Anzeige von Anrufinformationen und Gesprächsteilnehmern
    • Lokale Dreierkonferenzen
    • Kurzwahltaste und Wahlwiederholung
    • Halten von Anrufen
    • Fernbenachrichtigung über entgangene Anrufe
    • Automatisches Wählen einer Nummer nach dem Abheben
    • Bitte-nicht-stören-Funktion
    • Lync Client-Gerät-Synchronisierung
    • Lync USB-Anrufsteuerung für Antworten, Abweisen und Beenden von Anrufen, Halten, Fortsetzen und Umschalten
    • IETF SIP (RFC 3261 und zugehörige RFCs)
    • IP-Adressenkonfiguration: DHCP und statischer IP
    • Zeitsynchronisierung mit SNTP-Server
    • Zentrale FTP-/TFTP-/HTTP-/HTTPS-Server-basierte Bereitstellung für Massenimplementierungen. Unterstützung von Bereitstellungsserver-Redundanz.
    • Webportal für individuelle Gerätekonfiguration
    • Unterstützt QoS: IEEE 802.1p/Q-Tagging (VLAN), Layer 3-TOS und DSCP
    • Unterstützung von Network Address Translation (NAT): statisch
    • RTCP-Unterstützung (RFC 1889)
    • Ereignisprotokollierung
    • Local Digit Map
    • Hardwarediagnose
    • Statusberichte und Statistiken
    • Frei wählbare Klingeltöne
    • Bequeme Tasten für die Lautstärkeregulierung
    • Vor Ort aktualisierbar
    • Transport Layer Security (TLS)
    • Verschlüsselte Konfigurationsdateien
    • Digest-Authentifizierung
    • Anmeldung über Kennwort
    • Unterstützt URL-Syntax mit Kennwort für Boot-Server
    • Sichere Bereitstellung über HTTPS; Unterstützung von ausführbarer Software mit Signatur
    • 3 Stummtasten mit Kontrolllampen für Stummschaltung/eingehenden Anruf
    • Kontrolllampe für Kamera ein/aus
    • Unverlierbarer Blickschutz mit integriertem Ein-/Aus-Schalter für Client-Synchronisierung
    • Gestenbasierter, Multitouch-fähiger kapazitiver Touchscreen für Audioanrufe
    • 4,3 Zoll LCD (480 x 272 Pixel) Auflösung
    • Vom Anwender konfigurierbare Kontaktliste und Anrufhistorie (entgangene, geführte und empfangene Gespräche)
    • Anpassbare Hörertöne
    • Wave-Datei-Unterstützung für Hörertöne
    • Proprietärer Systemanschluss für Verbindung mit Power Data Box
    • USB 3.0-Anschluss, Typ A für proprietäre Verbindung mit Power Data Box
    • USB 3.0-Anschluss, Typ B für Verbindung mit PC
    • USB 2.0-Anschluss, Typ A für Diagnose/Softwareaktualisierung
    • 2 Anschlüsse für Erweiterungsmikrofone
    • Proprietärer Systemanschluss für Verbindung mit Konsole
    • USB 3.0-Schnittstelle, Typ A für proprietäre Verbindung zur Konsole oder zum Lync-Gerät
    • USB 2.0, Typ A für Diagnose/Softwareaktualisierung
    • Ethernet: RJ-45 10/100/1000 MBit
    • Audio RCA-Stecker (frei für künftige Nutzung)
    • AC-Stromversorgung
    • Schlitz für Kensington-Schloss an Konsole und Power Data Box
    • Frequenzgang: 160 Hz - 22 kHz
    • Stumm-Taste und Kontrolllampe
    • Sicherheit
      • UL 60950-1
      • EN 60950-1
      • CSA C22.2 60950-1
      • IEC 60950-1
      • AS/NZS 60950-1
      • GB4943-2011 (China)
      • KCC-Genehmigung (Korea)
    • EMC
      • CISPR 22 Klasse B (FCC, ICES, AS/NZS)
      • VCCI Klasse B
      • EN55022 Klasse B
      • EN 55024
      • GB9254:2008, YD/T993-1998 (China)
      • KCC-Genehmigung (Korea)
      • ANATEL (Brasilien)
    • Betriebstemperatur: 0 - 40 °C
    • Relative Luftfeuchtigkeit: 15-85 % (nicht kondensierend)
    • Aufbewahrungstemperatur: -40 - 60 °C
    • Empfohlene Raumbedingungen
    • Nachhallzeit im Raum:
      • RT60 <0,600 Sekunden
      • Lautstärke Umgebungsgeräusche: < 50 dBA SPL
      • Optimale Lichtverhältnisse: 300 Lux, bei einer einzigen Lichtfarbe (keine Mischlichtbeleuchtung)
    • 12 Monate
    • Tischkonsole mit integrierter 360º-Kamera
    • Power Data Box mit Standfuß
    • Anleitung zur Schnelleinrichtung
    • Anschlusskabel
      • Proprietäre Systemkabel
      • USB 3.0-Kabel, Typ A-Typ A
      • USB 3.0-Kabel, Typ A-Typ B
      • Ethernet-Kabel
      • AC-Stromkabel mit passendem Stecker für das örtliche Stromnetz
    • Erweiterungsmikrofon-Kit mit zwei Mikrofonen und Kabeln
      • Kabellänge: 7,6 m
Data Sheet

Bewertungen

Ähnliche Produkte

Ressourcen

CX5500 – Datenblatt

Informationen zu den Funktionen, Vorteilen und technischen Daten des Produktes CX5500

Download Datenblatt
Resource Library

Support

Find our resources, downloads, and software, or contact support for more assistance.

view all support
Next Steps

Connect with us today

Ready to deploy a world-class communications solution? Poly is here to help. Contact us or a certified partner in your area today to get started.