Barrierefreiheit Zum Inhalt springen

SoundStation IP 6000 SIP-Konferenztelefon für kleine und mittelgroße Räume

  • Realitätsgetreue Gesprächsqualität
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Robuste Interoperabilität mit SIP-Plattformen

Überblick

Kristallklare Höhen und Tiefen

Mit der SoundStation IP 6000 profitieren Teilnehmer von mehr Produktivität bei geringerer Ermüdung. So werden herkömmliche Konferenzgespräche zu kristallklaren interaktiven Gesprächen. Mit HiFi-Audio deckt sie sowohl die tieferen als auch die höheren Frequenzen der menschlichen Stimmen ab und ermöglicht Konferenzgespräche in natürlicher Klangqualität.

Poly Pixel-Hintergrund
Vorteile

Wir arbeiten überall

Poly Konferenztelefone arbeiten mit mehr als 60 Kommunikationsplattformen zusammen.   Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um die Interoperabilität auf dem neuesten Stand  zu halten.  So können Sie wählen, was für Sie geeignet ist, und  wir werden auch arbeiten.

Poly ist (sofern angeboten) für alle wichtigen Kommunikationsplattformen zertifiziert.  

Funktionen

Funktionen der SoundStation IP 6000

Technische Daten

  • Leistung
    • IEEE 802.3af Power over Ethernet (integriert)
    • Optionales externes Universal-Netzteil: 100 bis 240 V, 0,4 A, 48 V/19 W
    • Größe (Pixel): 248 x 68 (B x H)
    • Weiße LED-Hintergrundbeleuchtung mit einstellbarer Leuchtstärke
    • Standardtastatur mit 12 Tasten
    • Kontextabhängige Softkeys: 3
    • Auflegen, Abheben, Wahlwiederholung, Stumm, Lauter, Leiser
    • Lautsprecher
    • Frequenz: 220 bis 14.000 Hz
    • Lautstärke: einstellbar bis 86 dB bei 0,5 Metern Höchstlautstärke
    • Individuelle Lautstärkeregelung mit visuellem Feedback für jeden Audiopfad
    • Sprechpausenerkennung
    • Rauschunterdrückung
    • DTMF-Tonerzeugung/DTMF-Event-RTP-Payload
    • Audio-Datenpaketübertragung mit geringer Verzögerung
    • Adaptive Jitter-Buffer
    • Ausgleich von Paketverlusten
    • Echounterdrückung
    • Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen
    • Unterstütze Codecs
    • G.711 (A-law und µ-law)
    • G.729a (Annex B)
    • G.722, G.722.1
    • G.722.1C
    • Siren 14
    • Shared-Call-/Bridged-Line-Appearance (Teamfunktion)
    • Besetztlampenfeld (BLF)
    • Unterschiedliche Verarbeitung eingehender bzw. in der Warteschleife befindlicher Anrufe
    • Anruftimer
    • Verbinden, Halten, Weiterleiten und Annehmen von Anrufen
    • Anzeige von Anrufinformationen und Gesprächsteilnehmern
    • Lokale Dreierkonferenzen
    • Kurzwahltaste und Wahlwiederholung
    • Halten von Anrufen
    • Fernbenachrichtigung über entgangene Anrufe
    • Automatisches Wählen einer Nummer nach dem Abheben
    • Bitte-nicht-stören-Funktion
    • Lokale GUI mit umfassenden Funktionen
    • Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Vom Anwender konfigurierbare Kontaktliste und Anrufhistorie (entgangene, geführte und empfangene Gespräche)
    • Anpassbare Hörertöne
    • Wave-Datei-Unterstützung für Hörertöne
    • Unicode UTF-8-Unterstützung. Mehrsprachige Anwenderoberfläche in Chinesisch (vereinfacht), Dänisch, Deutsch, Englisch (Kanada/USA/GB), Französisch, Holländisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch
    • Ethernet 10/100 Base-T
    • 2,5-mm-Anschluss
    • EX-Mikrofonanschlüsse: zwei RJ-9-Anschlüsse
    • IP-Adressenkonfiguration: DHCP und statischer IP
    • Zeitsynchronisierung mit SNTP-Server
    • Zentrale Einrichtung über FTP/TFTP/HTTP/HTTPS-Server für Massenimplementierungen. Unterstützung von Bereitstellungsserver-Redundanz.
    • Webportal für individuelle Gerätekonfiguration
    • Unterstützt QoS: IEEE 802.1p/Q-Tagging (VLAN), Layer 3-TOS und DSCP
    • Unterstützung von Network Address Translation (NAT) – statisch
    • RTCP-Unterstützung (RFC 1889)
    • Ereignisprotokollierung
    • Local Digit Map
    • Hardwarediagnose
    • Statusberichte und Statistiken
    • Frei wählbare Klingeltöne
    • Bequeme Tasten für die Lautstärkeregulierung
    • Vor Ort aktualisierbar
    • Transport Layer Security (TLS)
    • Verschlüsselte Konfigurationsdateien
    • Digest-Authentifizierung
    • Anmeldung über Kennwort
    • Unterstützt URL-Syntax mit Kennwort für Boot-Server
    • Sichere Bereitstellung über HTTPS
    • Unterstützung von ausführbarer Software mit Signatur
    • CE-Kennzeichnung
    • EN60950-1
    • IEC60950-1
    • UL60950-1
    • CAN/CSA C22.2 No.60950-1-03
    • AS/NZS60950-1
    • RoHS-konform
    • FCC Part 15 (CFR 47) Klasse B
    • ICES-003 Klasse B
    • EN55022 Klasse B
    • CISPR22 Klasse B
    • AS/NZS CISPR22 Klasse B
    • VCCI Klasse B
    • EN22024
    • AS/ACIF S004
    • Telepermit
    • KCC
    • GOST-R
    • TRA
    • IETF SIP (RFC 3261 und zugehörige RFCs)
    • Telefonkonsole
    • Ethernetkabel mit 7,6 m
    • Kurzanleitung
    • Kompaktversion des Benutzerhandbuchs
    • Telefonkonsole
    • Ethernetkabel mit 7,6 m
    • Universelles Netzteil
    • Länderspezifisches Wechselstromkabel mit 2 m
    • Stromkabel
    • Kurzanleitung
    • Kompaktversion des Benutzerhandbuchs
    • Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C
    • Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 85 % (nicht kondensierend)
    • Lagertemperatur: -30 bis +55 °C
    • 1 Jahr
    • Herstellungsland
    • Thailand
    • 36,8 x 31,1 x 6,4 cm (L x B x H)
    • 0,8 kg
    • 33 x 39,5 x 15 cm (L x B x H)
    • 2,32 kg
Datenblatt

Bewertungen

Ähnliche Produkte

Ressourcen

SoundStation IP 6000: Datenblatt

Hier erhalten Sie Informationen zu den Funktionen, Vorteilen und technischen Daten von SoundStation IP 6000

Datenblatt herunterladen
Resource Library

Support

Sehen Sie unsere Ressourcen, Downloads und Software an oder wenden Sie sich an den Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Unterstützung anzeigen
Next Steps

Connect with us today

Ready to deploy a world-class communications solution? Poly is here to help. Contact us or a certified partner in your area today to get started.