Erreichbarkeit Skip to content
Article ID: 000027280
Letztes Änderungsdatum: 19/08/2022
Access Level: Öffentlich

SaaS (Plantronics Manager / Plantronics Manager Pro) Versionshinweise

Plantronics Hub (Client-Software)
Ausführliche Informationen zu neu hinzugefügten Plantronics Hub-Funktionen und neu unterstützten Softphones und Geräten finden Sie in den Versionshinweisen zu Plantronics Hub. Einige Plantronics Hub-Funktionen sind möglicherweise in diesem Dokument enthalten, wenn sie sich direkt auf Unternehmensbereitstellungen und -funktionen auswirken.

1. Februar 2022: Plantronics Manager Pro 3.24


Gelöste Probleme
  • Sicherheitsupdates implementiert, Log4j aktualisiert und Komponenten in Berichts- und API-Subsystemen gepatcht
  • Option zum Konfigurieren der Einstellung „Anruf gehalten“ in den Blackwire 52XX-Geräteeinstellungsrichtlinien hinzugefügt

Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion „Sichere Links“ aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wurde geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail bereitgestellten Link kopieren und einfügen und ihn direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Seitenladezeiten, insbesondere in Berichten, die Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufaufkommen verwenden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, die Datenmenge zu reduzieren, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, indem Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
  • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
  • Reduzieren Sie die Datenaufbewahrungsfrist in den Admin-Einstellungen auf mindestens 6 Monate.
  • Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Geschäftsschluss ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte im selben Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Beispielsweise kann der Link Quality-Bericht Nicht-Bluetooth-Geräte anzeigen, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (>= 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird


17. November 2021 Plantronics Manager Pro 3.24

Gelöste Probleme
  • Es wurden Verbesserungen vorgenommen, um SSO-Anmeldefehler zu reduzieren und die Meldung von Anmeldefehlern zu verbessern
  • Korrigierte „Last Run“-Berichtsdaten für mehrere gespeicherte Berichte
  • Unterstützung für USB-Geräteeinstellungen der EncorePro 300-Serie aktiviert
  • Unterstützung für USB-Geräteeinstellungen der Blackwire 3300-Serie aktiviert
  • Unterstützung für Dell WH3022/WL5022/WL7022/BT100 USB-Geräteeinstellungen aktiviert
  • Unterstützung für USB-Geräteeinstellungen der EncorePro 500-Serie/DA75/DA85 aktiviert
  • Unterstützung für USB-Geräteeinstellungen der Voyager 4240-Serie aktiviert
  • Unterstützung für USB-Geräteeinstellungen der Savi 7300-Serie aktiviert
  • Unterstützung für USB-Geräteeinstellungen der Calisto 3200-M-Serie aktiviert
  • Voyager 6200 UC USB-Geräteeinstellungen werden unterstützt
  • Mute Reminder und Mute On/Off Einstellungskonfigurationen für Blackwire 3210/3220 Geräte entfernt
  • Erweiterte Bereichsmoduseinstellungen für die Konfiguration der Geräteeinstellungen der Voyager 4300-Serie entfernt
  • Korrigierte Einstellungsimplementierung für Voyager 4320 Incoming Call Alert und Streaming Audio-Einstellungen
  • Problem mit der Benutzeroberfläche behoben, das zu einer leeren Benachrichtigungsleiste in Admin | führte Plantronics Hub-Seite
  • Korrigiertes UI-Problem mit Filtervorgängen im Conversation Analytics-Bericht

Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion „Sichere Links“ aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wurde geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail bereitgestellten Link kopieren und einfügen und ihn direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Seitenladezeiten, insbesondere in Berichten, die Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufaufkommen verwenden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, die Datenmenge zu reduzieren, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, indem Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
  • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
  • Reduzieren Sie die Datenaufbewahrungsfrist in den Admin-Einstellungen auf das Minimum von 6 Monaten.
  • Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Geschäftsschluss ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte im selben Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Beispielsweise kann der Link Quality-Bericht Nicht-Bluetooth-Geräte anzeigen, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (>= 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird



Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro – Version 3.23

25. August 2021: Plantronics Manager Pro 3.23-Veröffentlichung


Gelöste Probleme
  • Geringfügige Bezeichnungsänderungen am Richtlinieneinhaltungsbericht, um mehr Klarheit über den Aktualisierungsstatus zu schaffen
  • Korrigierte Ausführung von Richtlinieneinstellungen für Savi 82xx-Geräte (PIDs AB03 & AB04)
  • Korrigierter Datumsfilter im Geräteinventarbericht für Geräte „anderer Hersteller“.
  • Formatierungsverbesserungen am Download des CSV-Berichts Softphone Adoption
  • Korrigierte Referenzübersicht | Benutzerhandbuch-Links
  • Unabhängige Lautstärkeregelungseinstellung für Blackwire 33xx-Geräte hinzugefügt
  • Geändertes Periodenfilteretikett und zusätzliche Klarstellung im Abschnitt TERMINOLOGIE eingefügt
  • Verbesserte Definition für inaktive Geräte im Aktivitätsstatusfenster
                                            
Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion „Sichere Links“ aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wurde geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail bereitgestellten Link kopieren und einfügen und ihn direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Seitenladezeiten, insbesondere in Berichten, die Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufaufkommen verwenden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, die Datenmenge zu reduzieren, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, indem Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
  • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
  • Reduzieren Sie die Datenaufbewahrungsfrist in den Admin-Einstellungen auf das Minimum von 6 Monaten.
  • Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Geschäftsschluss ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte im selben Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Beispielsweise kann der Link Quality-Bericht Nicht-Bluetooth-Geräte anzeigen, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (>= 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Plantronics Manager Pro Versionshinweise - 3.22 Wartungsversions-Update

19. Juli 2021: Plantronics Manager Pro 3.22 Update


Gelöste Probleme
  • Die Anzeige des gemeldeten Anti-Startle-Wertes für DA75/85-Geräte wurde korrigiert.
  • Anzeige der unabhängigen Lautstärkeregelung zu den DA75/85-Einstellungen hinzugefügt.
  • Kleines kosmetisches Update zu Berichten zu akustischen Ereignissen für Softphones ohne Validierung der Anruf-ID
  • Kleinere Bildaktualisierungen
  • Tooltipps unter Unternehmens-Snapshot auf der Startseite korrigiert.

Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion „Sichere Links“ aktiviert ist, kann der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, als ungültig erscheinen. Die E-Mail-Adresse wurde geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail bereitgestellten Link kopieren und einfügen und direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Seitenladezeiten, insbesondere in Berichten, die Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufaufkommen verwenden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, die Datenmenge zu reduzieren, die eine Laufzeitverarbeitung erfordert, indem Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen ausführen:
  • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
  • Reduzieren Sie die Datenaufbewahrungsdauer in den Admin-Einstellungen auf das Minimum von 6 Monaten.
  • Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Stunden ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Der Bericht zur Verbindungsqualität kann beispielsweise Nicht-Bluetooth-Geräte anzeigen, wenn beim Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Der Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (>= 2000) zu löschen, kann zu einer Zeitüberschreitung führen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.21 - Aktualisierung der Wartungsversion

7. April 2021: Plantronics Manager Pro 3.21-Update

Gelöste Probleme  
  • Anzeige der Namen für gespeicherte Geräteverteilungsberichte korrigiert
  • Unbekannter Serverfehler beim Löschen von BT600-Geräten behoben
  • Erweitertes Überwachungsprotokoll, um das Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern aus automatisch generierten LDAP-Gruppen einzuschließen

Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion "Sichere Links" aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wird geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail angegebenen Link kopieren, einfügen und direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, zu reduzieren, indem Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
    • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
    • Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
    • Erstellen Sie geplante Berichte, die außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.21 Update

28. Januar 2021: Plantronics Manager Pro 3.21-Update


Was gibt's Neues

Allgemeines

Plantronics Manager Pro

Infrastruktur-Updates

Gelöste Probleme
 
  • Verbesserte Fehlerbehandlung bei fehlerhaften Single Sign-On-Konfigurationen
  • Behobene Diskrepanzen bei der Anzahl der Gerätebestände in Bezug auf Nicht-Poly-Geräte
  • Verbesserte Berechnungen der durchschnittlichen Anrufdauer im Popup-Fenster "Benutzeraktivitätsbericht"
  • Behobene BT600-PID-Diskrepanzen zwischen Hub und PMP in Verbindung mit verschiedenen Headset-Oberteilen
  • Behobenes Problem bei der Mandantenerstellung für Mandantendomänennamen, beginnend mit "www"
  • Verbesserte Handhabung für Anforderungen zum Zurücksetzen von Passwörtern mit abgelaufenen Aktivierungslinks
  • Die Speicherfunktion für die Tabellenansicht von Softphone-Adoptionsberichten wurde korrigiert
  • Korrigierte Behandlung der Richtlinienkonformität für Synchronisierungsgeräte
  • Behobene Probleme mit der Partner-API im Zusammenhang mit Gerätekonformität und Abrechnung
  • Neue Einstellungsoptionen für SAVI 7300- und Blackwire 8225-Geräte hinzugefügt
  • Die Standardeinstellung für mobile Sprachbefehle für SAVI 7xx-Geräte wurde korrigiert
  • Korrekturen und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und der Berichtsanzeige
  • Problem behoben, durch das mehr als 10.000 Benutzer im Geräteverteilungs-CSV-Bericht für Benutzer mit Null-Geräten zugelassen wurden



Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion "Sichere Links" aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wird geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail angegebenen Link kopieren, einfügen und direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, zu reduzieren, indem Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
    • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
    • Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
    • Erstellen Sie geplante Berichte, die außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.20.1 Update

18. November 2020: Plantronics Manager Pro 3.20.1 Update

Was gibt's Neues

Allgemeines

Plantronics Manager Pro
  • Infrastruktur-Updates

Gelöste Probleme
 
  • Die Einstellungen für das Schließen von Konversationsbeschränkungen für SAVI 82xx wurden aktualisiert


Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion "Sichere Links" aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wird geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail angegebenen Link kopieren, einfügen und direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, durch eine oder mehrere der folgenden Aktionen zu reduzieren:
    • Reduzieren Sie den Zeitraum zum Filtern des Berichts.
    • Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
    • Erstellen Sie geplante Berichte, die außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.20 Update

28. Oktober 2020: Plantronics Manager Pro 3.20-Update


Was gibt's Neues

Allgemeines

Plantronics Manager Pro
  • Unterstützung für Poly Sync 20-Geräte
  • Automatische Aktualisierung der Plantronics Hub-Neustartoption für Apple MAC-Richtlinienbereitstellungen verfügbar

Gelöste Probleme
 
  • Der Filter "Alle Gerätezustände" wurde korrigiert, um sicherzustellen, dass die Ergebnismenge die Summe der Filter "Aktiv", "Inaktiv" und "Außer Betrieb" enthält
  • Problem mit der Behandlung mehrerer Links im Überwachungsprotokollbericht behoben
  • Verbesserte Seitenbehandlung beim Wechseln der Registerkarten im Softphone Adoption-Bericht
  • Verbesserte Seitenbehandlung für Versionsstatusberichte
  • Problem behoben, bei dem Plantronics Manager FW-Rückzugsbenachrichtigungen nicht gesendet wurden
  • Problem mit dem Überwachungsprotokoll behoben, bei dem die Erstellung gespeicherter Berichte nicht den Namen / Typ des ursprünglichen Berichts enthielt


Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion "Sichere Links" aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wird geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail angegebenen Link kopieren, einfügen und direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, durch eine oder mehrere der folgenden Aktionen zu reduzieren:
    • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
    • Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
    • Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Stunden ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.19.1 Update

24. September 2020: Plantronics Manager Pro 3.19.1-Update

Was gibt's Neues

Allgemeines

Plantronics Manager Pro

 
Unterstützung für SAVI 8200-VRE-Einstellungen hinzugefügt

Gelöste Probleme
 
  • Klare Prozessbeschreibung zur Bereitstellung von Updates aus einer lokalen Quelle
  • Datumsbehandlung korrigiert, um Inkonsistenzen im Zusammenhang mit der Berichterstattung zur Einhaltung von Richtlinien zu beheben
  • Korrektur der Konfiguration der Klingeltoneinstellungen für Voyager Focus 2
  • Problem mit der Zeitanzeige für gespeicherte Berichte zum Monatsende behoben
  • Bekannte Probleme
  • Wenn die MS Office-Funktion "Sichere Links" aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wird geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail angegebenen Link kopieren, einfügen und direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, durch eine oder mehrere der folgenden Aktionen zu reduzieren:
    • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
    • Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
    • Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Stunden ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.18.0 Update

30. Juni 2020: Plantronics Manager Pro 3.18.0-Update

Was gibt's Neues

Allgemeines

Plantronics Manager Pro
  • Unterstützung im Inventar und in den entsprechenden Asset Management- und Adoptionsberichten für die EagleEye Mini USB-Kamera

Gelöste Probleme
 
  • Geänderte Software-Update-Benachrichtigungen zum Entfernen des Erstellungsdatums von Releases, da dies normalerweise nicht dem offiziellen Produkt-Release-Datum entspricht.
  • "Habitat Soundscaping" und "PLT Status Indicator" aus dem Softphone Adoption-Bericht wurden entfernt.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, in Berichten nach Poly- und Plantronics-Geräten zu filtern, um die EagleEye Mini USB-Kamera zu unterstützen.
  • Es wurden Links behoben, die durch das Verschieben der Unternehmenswebsite auf poly.com beschädigt wurden.
  • Das Verhalten des Symbols "Richtlinie kopieren" wurde so geändert, dass es beim Anzeigen von Richtlinien immer sichtbar ist. Dies wurde geändert, um Inkonsistenzen in der Sichtbarkeit zwischen verschiedenen Browsern zu beheben.
Bekannte Probleme
  • Wenn die Microsoft Office-Funktion "Sichere Links" aktiviert ist, scheint der Link, der in der E-Mail enthalten ist, wenn eine primäre Administrator-E-Mail-Adresse geändert wird, ungültig zu sein. Die E-Mail-Adresse wird geändert, aber der Link führt Sie nicht wie erwartet zur Anmeldeseite. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den in der E-Mail angegebenen Link kopieren, einfügen und direkt in Ihrem Browser verwenden.
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, durch eine oder mehrere der folgenden Aktionen zu reduzieren:
    • Reduzieren Sie den Zeitraum, der zum Filtern des Berichts verwendet wird.
    • Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
    • Erstellen Sie geplante Berichte, die außerhalb der Geschäftszeiten ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Plantronics Hub (Client-Software)
Ausführliche Informationen zu neu hinzugefügten Plantronics Hub-Funktionen und neu unterstützten Softphones und Geräten finden Sie in den Versionshinweisen zu Plantronics Hub. Einige Plantronics Hub-Funktionen sind möglicherweise in diesem Dokument enthalten, wenn sie sich direkt auf Unternehmensbereitstellungen und -funktionen auswirken.

Plantronics Manager Pro Versionshinweise 3.16.0 Update

7. April 2020: Plantronics Manager Pro 3.16.0-Update

Was gibt's Neues

Gelöste Probleme
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Firmware-Richtlinie aus der Ansicht der Firmware-Richtlinientabelle zu kopieren.
  • Die Benachrichtigung über das Firmware-Update wurde korrigiert und enthält nun die Anzahl der Geräte (im Vergleich zur Anzahl der eindeutigen Firmware-Versionen).
  • Es wurden Leistungsprobleme im Zusammenhang mit der Aggregation von Berichtsdaten behoben, die zu potenziellen Verzögerungen bei der schnellen Datenerfassung in Berichten führten.
  • Authentifizierungsprobleme mit älteren Hubs und Hosts, die mehreren Benutzern zugeordnet sind, wurden behoben.
Bekannte Probleme
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, durch eine oder mehrere der folgenden Aktionen zu reduzieren:
- Reduzieren Sie den Zeitraum zum Filtern des Berichts.
- Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
- Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Stunden ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird


Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.16.0

24. Februar 2020: Plantronics Manager Pro 3.16.0


Was gibt's Neues

Allgemeines

Plantronics Manager Pro
  • Die Akkordeonansicht von Firmware-Richtlinien wurde durch eine tabellarische Ansicht ersetzt, die gefiltert / durchsucht werden kann, um die Verwaltung einer großen Anzahl von Firmware-Richtlinien zu vereinfachen.
  • Unterstützung für eine neue Firmware-Richtlinieneinstellung "Richtlinie automatisch erstellen" hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden automatisch Standardrichtlinien für die Firmware-Version für Produkte erstellt, die im Mandanten vorhanden sind. Die Standardrichtlinien, die erstellt werden, werden so festgelegt, dass die neueste Firmware-Version für alle Benutzer angewendet wird.
  • Erweiterte Berichte mit Daten von Softphones von Drittanbietern. Beachten Sie, dass Daten, die von Softphones von Drittanbietern bereitgestellt werden, von Poly nicht überprüft oder unterstützt werden. Eine Liste der von Poly direkt unterstützten Softphones finden Sie unter: https://www.plantronics.com/supportedsoftphones.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Platzhalter für die Angabe ausgeschlossener Konten zu verwenden.
  • Verbesserungen an den Software- und Firmware-Konformitätsberichten, um die Konformität zu klären, wenn Hosts oder Geräte von verschiedenen Benutzern gemeinsam genutzt werden.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, nach "Anrufende-Methode" im Benutzeraktivitätsbericht zu filtern.
  • Unterstützung für das Avaya IX Workplace-Softphone hinzugefügt.

Gelöste Probleme
 
  • Problem behoben, bei dem Berichte Zeiten als Offsets von GMT anstatt in Ortszeit anzeigen.
  • Verbesserte Leistung für eine große Anzahl von Firmware-Versionsrichtlinien.
  • Es wurden Diskrepanzen zwischen den im Inventar angezeigten Daten und den Berichten behoben.
  • Die Einstellung zur Stummschaltung für den Blackwire 7225 wurde hinzugefügt.
  • An verschiedenen Berichten wurden Leistungsverbesserungen vorgenommen.
  • Fehlende Produkte zum Filter im Bericht "Akustische Ereignisse" hinzugefügt.
  • Verschiedene UI- und Sicherheitskorrekturen.

Bekannte Probleme
  • Frühere Läufe geplanter Berichte bleiben während des Upgrades auf 3.16 nicht erhalten und sollten vor dem Upgrade heruntergeladen und gespeichert werden. Davon sind nur Berichtsinhalte betroffen, die gespeicherten Berichte selbst sind davon nicht betroffen.
  • Berichte über langsame Ladezeiten von Seiten, insbesondere in Berichten, in denen Anrufzusammenfassungsdaten in Umgebungen mit hohem Anrufvolumen verwendet werden. Wenn bei Berichten Leistungsprobleme auftreten, empfehlen wir, die Datenmenge, die zur Laufzeit verarbeitet werden muss, durch eine oder mehrere der folgenden Aktionen zu reduzieren:
- Reduzieren Sie den Zeitraum zum Filtern des Berichts.
- Reduzieren Sie die Aufbewahrungsdauer für Daten in den Administratoreinstellungen auf mindestens 6 Monate.
- Erstellen Sie geplante Berichte, die nach Stunden ausgeführt werden.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Im Link Quality-Bericht werden möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte angezeigt, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann es zu einer Zeitüberschreitung kommen.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird

Plantronics Manager Pro Versionshinweise 3.14.2

Plantronics Hub (Client-Software)
Ausführliche Informationen zu den neu hinzugefügten Plantronics Hub-Funktionen und den neu unterstützten Softphones und Geräten finden Sie in den Plantronics Hub-Versionshinweisen. Einige Funktionen von Plantronics Hub sind möglicherweise in diesem Dokument enthalten, wenn sie sich direkt auf die Bereitstellung und Funktionalität im Unternehmen auswirken.


Gelöste Probleme
  • Unterstützung für das CIPC IP Communicator-Plugin wurde hinzugefügt, damit es von einem Unternehmensadministrator verwaltet werden kann.
  • Fehlende LDAP-Benutzerattribute zu neuen Berichtsdatensätzen hinzugefügt. Attribute jetzt über API verfügbar.
  • Problem behoben, bei dem LDAP-Attribute in PMP nicht angezeigt wurden (verursacht durch ungültige Zeichen in Attributen, die von Hub gesendet wurden).
  • Problem behoben, bei dem die Filterung im Softphone-Adoptionsbericht nicht richtig funktionierte.
  • Fehlende Produkte zum Filter im akustischen Ereignisbericht hinzugefügt.
  • Problem behoben, bei dem mit "Weiter" / "Zurück" schnell hintereinander durch das Geräteinventar geblättert wurde und die Anwendung einfrierte.
  • Problem behoben, bei dem Daten im Software Policy Compliance-Bericht nicht angezeigt wurden, wenn keine Software-Richtlinie erstellt wurde.
  • Verschiedene Korrekturen an der Benutzeroberfläche.

Bekannte Probleme
  • Nach dem Upgrade auf Jaspersoft 6.4 (Berichtsserver) wurde die Art und Weise, wie die Zeiten in Berichten angezeigt werden, geändert, um den Versatz von GMT anstelle der zuvor angezeigten lokalen Zeitzone anzuzeigen. Beispiel: Vor dem Upgrade: 11-07-2017 | 09: 00 PST Nach dem Upgrade: 11-07-2017 | 09: 00 -08: 00
  • Berichte über langsame Ladezeiten, insbesondere in Berichten.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann eine Zeitüberschreitung auftreten.
  • Alle aktiven Geräte werden manchmal nicht angezeigt und zählen nicht alle Geräte anderer Hersteller, wenn mehr als 1000 Geräte anderer Hersteller vorhanden sind.
  • Wenn in einem Anruf mehrere Headset-Produkte verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Beispielsweise zeigt der Bericht zur Verbindungsqualität möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte an, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird
  • Bildlaufleiste beim Erstellen einer LDAP-Benutzerattributgruppe mit mehr als 9 Attributen nicht vorhanden
  • Auf dem Blackwire 7225 wird in den Plantronics Manager Pro-Einstellungen der Mute Reminder-Deskriptor nicht angezeigt.

29. Juli 2019: Plantronics Manager Pro 3.14

Softphone-Lebensende
  • Die veralteten Softphones werden nicht mehr in der Liste der für die Verwaltung verfügbaren Softphones angezeigt. Die Aktivierungs- / Deaktivierungsfunktion ist für diese Softphones in der Plantronics Manager Pro-Benutzeroberfläche nicht mehr verfügbar. Diese Softphones können vom Endbenutzer in Versionen von Plantronics Hub vor 3.14 weiterhin verwaltet werden.
  • Verwendungsdaten für veraltete Softphones werden nicht mehr an PMP gesendet, sobald der Client auf Plantronics Hub 3.14 aktualisiert wurde. Versionen vor 3.14 senden diese Daten weiterhin.
  • Die Statusseite für Plantronics Manager Pro ist jetzt verfügbar: https://status.plantronics.com
  • Plantronics Manager / Pro> Support-Seite
  • Dies wurde aktualisiert und enthält nun einen Link zu unserer Statusseite. Eine E-Mail-Adresse wurde auch für Feedback- und Verbesserungswünsche zur Verfügung gestellt.
  • Azure SSO
  • Unterstützung für Azure SSO hinzugefügt. Ein Knowledge Base-Artikel mit den Konfigurationsdetails finden Sie hier, aber auch im Benutzerhandbuch.
  • Verbesserte Sichtbarkeit der linken Navigation
  • Die linke Navi-Schriftgröße wurde aufgrund von Feedback von Benutzern erhöht.
  • Versionsstatusbericht
Software
  • Problem: Der Bericht zählte die Anzahl der Benutzerprofile (im Vergleich zur Anzahl der Hosts). Obwohl technisch korrekt, war dies verwirrend, da die Gesamtzahl im Bericht nicht mit der Gesamtzahl der „Hosts“ übereinstimmte, die in der Plantronics Manager Pro-Benutzeroberfläche gefunden wurden.
  • Lösung: Der Softwareversionsstatusbericht wurde verbessert, um Informationen basierend auf Hosts und nicht auf Benutzern anzuzeigen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
  • Bericht ist jetzt "Host" -basiert und "Benutzerprofil" -basiert
  • Filter "Hosts" hinzugefügt
  • "Alle Betriebssysteme" wurde als Standard entfernt. Windows als neuer Standard festgelegt
 
Firmware
  • Problem: Der aktuelle Bericht ist nicht sehr benutzerfreundlich, wenn der Mieter über mehrere Produkte verfügt.
  • Lösung: Erstellen Sie einen neuen Bericht auf oberster Ebene auf Familienebene, damit der Benutzer in der Familie nach Informationen auf Produktebene suchen kann.
  • Leistungsverbesserungen: Das allgemeine Laden von Seiten sowie die Reaktionsfähigkeit von Berichten wurden verbessert.

Gelöste Probleme
  • 404-Seite beim Erstellen neuer Firmware-Richtlinien erhalten, wenn bereits mehr als 90 Richtlinien vorhanden sind
  • Das Dialogfeld Massenlöschung (über 10.000 Elemente) gibt an, dass 10.000 Benutzer gelöscht werden, auch wenn es sich um Geräte oder Hosts handelt
  • Verbesserungen, um das Laden von Seiten zu beschleunigen
  • Behebung von Leistungsproblemen beim Massenlöschen einer großen Anzahl von Nicht-PLT-Geräten.
  • Wenn Sie jetzt auf den Link Active Policy klicken, gelangen Sie zur erweiterten Geräterichtlinie.
  • Tabellarischen Berichten wurde eine benutzerdefinierte Paginierung hinzugefügt, um die Leistung bei großen Mandanten zu verbessern.
  • Anzeige von "Null" in Berichtsspalten entfernt, wenn Wert fehlt (mehrere Fehler)
  • Erlaube die Verwendung eines Kommas im Namen der LDAP-Benutzerattributgruppe
  • Behobene Probleme mit dem Geräteverteilungsbericht, der 403 Forbidden bei Mandanten mit mehr als 100.000 Benutzern zurückgab
  • Verschiedene Korrekturen an der Oberfläche von Plantronics Manager Pro und Berichte (mehrere Fehler)
  • Erhöhte Schriftgröße in der linken Navigation
  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung für Nur-Lese-Administratoren, um zu verdeutlichen, dass Vorgänge nicht zulässig sind
  • Fehlende Ereignisse zum Überwachungsprotokoll hinzufügen (mehrere Fehler)
Bekannte Probleme
  • In dieser Version 3.14 wurden wesentliche Änderungen an den Versionsstatusberichten vorgenommen. Daher müssen alle gespeicherten Versionsstatusberichte nach der Migration auf 3.14 neu erstellt werden.
  • Nach dem Upgrade auf Jaspersoft 6.4 (Berichtsserver) wurde die Art und Weise, wie die Zeiten in Berichten angezeigt werden, geändert, um den Versatz von GMT anstelle der zuvor angezeigten lokalen Zeitzone anzuzeigen. Beispiel: Vor dem Upgrade: 11-07-2017 | 09: 00 PST Nach dem Upgrade: 11-07-2017 | 09: 00 -08: 00
  • Geplante Berichte, die vor dem Upgrade auf 3.13 erstellt wurden, funktionieren nicht, wenn zum Filtern ein benutzerdefiniertes Datum verwendet wurde. Durch erneutes Erstellen des geplanten Berichts wird das Problem behoben.
  • Berichte über langsame Ladezeiten, insbesondere in Berichten.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann eine Zeitüberschreitung auftreten.
  • Die Zeit in Berichten wird relativ zur UTC angezeigt, anstatt Zeitzonenabkürzungen zu verwenden.
  • Alle aktiven Geräte tun dies manchmal

Plantronics Manager Pro Versionshinweise 3.13.1 Patch (Build 19327)

25. Juni 2019: Plantronics Manager Pro 3.13.1 Build 193427

Gelöste Probleme
  • Langsame Leistung des Plantronics Manager Pro-Administrationsportals (Laden der Seite). Unterstützung für Ressourcen-Caching hinzugefügt.

Bekannte Probleme
  • Nach dem Upgrade auf Jaspersoft 6.4 (Berichtsserver) wurde die Art und Weise, wie die Zeiten in Berichten angezeigt werden, geändert, um den Versatz von GMT anstelle der zuvor angezeigten lokalen Zeitzone anzuzeigen. Beispiel: Vor dem Upgrade: 11-07-2017 | 09: 00 PST Nach dem Upgrade: 11-07-2017 | 09: 00 -08: 00
  • Geplante Berichte, die vor dem Upgrade auf 3.13 erstellt wurden, funktionieren nicht, wenn zum Filtern ein benutzerdefiniertes Datum verwendet wurde. Durch erneutes Erstellen des geplanten Berichts wird das Problem behoben.
  • Berichte über langsame Ladezeiten, insbesondere in Berichten.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann eine Zeitüberschreitung auftreten.
  • Die Zeit in Berichten wird relativ zur UTC angezeigt, anstatt Zeitzonenabkürzungen zu verwenden.
  • Alle aktiven Geräte zeigen manchmal nicht alle Geräte anderer Hersteller an und zählen sie nicht, wenn mehr als 1000 Geräte anderer Hersteller vorhanden sind.
  • Wenn in einem Anruf mehrere Headset-Produkte verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Beispielsweise zeigt der Bericht zur Verbindungsqualität möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte an, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird
  • Bildlaufleiste nicht vorhanden, wenn eine LDAP-Benutzerattributgruppe mit mehr als 9 Attributen erstellt wird
  • Auf dem Blackwire 7225 wird in den Plantronics Manager Pro-Einstellungen der Mute Reminder-Deskriptor nicht angezeigt.

Plantronics Manager Pro Versionshinweise 3.13.1

28. Mai 2019: Plantronics Manager Pro 3.13.1 Wartungsversion
 
Plantronics Hub (Client-Software)
Ausführliche Informationen zu den neu hinzugefügten Plantronics Hub-Funktionen und den neu unterstützten Softphones und Geräten finden Sie in den Plantronics Hub-Versionshinweisen. Einige Funktionen von Plantronics Hub sind möglicherweise in diesem Dokument enthalten, wenn sie sich direkt auf die Unternehmensbereitstellung und -funktionalität auswirken.


 
Gelöste Probleme
  • Problem behoben, durch das Links zu Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien nicht funktionierten.
  • Der ungültige Fehler, der beim Herunterladen der Berichts-PDF / DOC-Datei als schreibgeschützter Administrator aufgetreten ist, wurde behoben.
  • Problem mit tabellarischem Zeitlimit für Geräteinventarbericht bei Mandanten mit mehr als hunderttausend Geräten behoben.
  • Verbesserter Fehler beim Erstellen von mehr als 127 Bereitstellungsgruppen.
  • Problem behoben, bei dem keine lokale Netzwerk-Dateifreigabe für Software-Updates verwendet werden konnte.
  • LDAP-Serverinformationen können jetzt entfernt werden, sobald sie hinzugefügt wurden.
  • Fehler in der Mac-Installationszeichenfolge in UX behoben.
  • Verbesserungen / Erweiterungen am Audit Log-Bericht.
  • Verschiedene UX / Reporting-Probleme:
  • Behobene Inkonsistenzen im Verhalten der Benutzeroberfläche bei Verwendung des Microsoft Edge-Browsers
  • Die Anzahl der Berichtsseiten ist in Berichten mit Detailseiten nicht synchron.
  • Die Anzeige von "null" für leere Zeichenfolgen wurde entfernt
Bekannte Probleme
  • Geplante Berichte, die vor dem Upgrade auf 3.13 erstellt wurden, funktionieren nicht, wenn zum Filtern ein benutzerdefiniertes Datum verwendet wurde. Durch erneutes Erstellen des geplanten Berichts wird das Problem behoben.
  • Berichte über langsame Ladezeiten, insbesondere in Berichten.
  • Beim Versuch, eine große Anzahl von Gruppen (> = 2000) zu löschen, kann eine Zeitüberschreitung auftreten.
  • Die Zeit in Berichten wird relativ zur UTC angezeigt, anstatt Zeitzonenabkürzungen zu verwenden.
  • Alle aktiven Geräte zeigen manchmal nicht alle Geräte anderer Hersteller an und zählen sie nicht, wenn mehr als 1000 Geräte anderer Hersteller vorhanden sind.
  • Wenn in einem Anruf mehrere Headset-Produkte verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Beispielsweise zeigt der Bericht zur Verbindungsqualität möglicherweise Nicht-Bluetooth-Geräte an, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Deaktivieren der automatischen Gruppenerstellung, die nicht im Überwachungsprotokoll angezeigt wird
  • Bildlaufleiste nicht vorhanden, wenn eine LDAP-Benutzerattributgruppe mit mehr als 9 Attributen erstellt wird
  • Auf dem Blackwire 7225 wird in den Plantronics Manager Pro-Einstellungen der Mute Reminder-Deskriptor nicht angezeigt.

Versionshinweise zu Plantronics Manager Pro 3.13

18. März 2019: Plantronics Manager Pro 3.13 Allgemeine Vertriebsfreigabe
 
Plantronics Hub (Client-Software) Ausführliche Informationen zu den neuen Plantronics Hub-Funktionen und den neu unterstützten Softphones und Geräten finden Sie in den Versionshinweisen zu Plantronics Hub. Einige Plantronics Hub-Funktionen können in diesem Dokument enthalten sein, wenn sie direkte Auswirkungen auf Unternehmensbereitstellungen und -funktionen haben.
APIs für Plantronics Manager Pro (Cloud-APIs)
Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen in der neuesten Version unserer Cloud-APIs finden Sie unter APIs für Plantronics Manager Pro - Versionshinweise.

Was gibt's Neues

 
Plantronics Hub
  • Plantronics Hub | Verbindungsdetails (Plantronics Hub> Support)
  • Der Hostname wurde der Liste der Verbindungsdetails hinzugefügt, sodass die IT-Abteilung einen bestimmten Computer auch dann identifizieren kann, wenn die Anonymisierung aktiviert wurde.
 
Plantronics Manager Pro
  • UI | Änderungen an der Benennung und Anordnung einiger Abschnitte in Admin> Plantronics Hub
  • Abschnitte, die so angeordnet sind, dass häufig verwendete Auswahlen leichter zu finden sind.
  • LDAP-Benutzerattribute in Benutzerdaten umbenannt.
  • Pseudonymisierungsfunktion hinzugefügt, um die Sammlung von Benutzernamen und Hostnamen zu verhindern
  • Ab 3.13 werden Benutzername und Hostname (zwei erforderliche persönliche Daten) standardmäßig verschlüsselt.
  • Pseudonymisierung geschieht beim Kunden; Echter Benutzername und Hostname verlassen das Unternehmensnetzwerk nicht.
  • Verwenden des SHA-512 für den Hash-Algorithmus
  • Die Pseudonymisierung kann vor oder nach der Bereitstellung von Plantronics Hub von der IT deaktiviert werden. Der Plantronics Hub erkennt die Änderung während des nächsten Abrufzyklus und sendet dann die tatsächlichen Werte. Dies führt dazu, dass einige Benutzernamen den tatsächlichen Wert und einige den Hashwert anzeigen, bis alle Clients eingecheckt haben.
  • Pseudonymisierte Werte sind immer noch eindeutig für den Benutzer und / oder Host, um den maximalen Wert des Produkts sicherzustellen.
  • LDAP-Benutzerattribute | Admin> Plantronics Hub> Benutzerdaten
  • Funktionalität zum Ermöglichen der Erfassung zusätzlicher Benutzerattribute, die ursprünglich in 3.12 hinzugefügt wurden. Die Liste der verfügbaren Attribute wurde in 3.13 um benutzerspezifische Attribute wie Vorname, Nachname, E-Mail, Mitarbeiter-ID, Erweiterungsattribute 1-15 usw. erweitert.
  • Dem Benutzerprofil hinzugefügte Attribute, die über die API verfügbar sind
  • Das Timeout für Plantronics Manager Pro wurde auf 30 Minuten reduziert
  • Das zuvor festgelegte Timeout auf eine Stunde wurde auf 30 Minuten Inaktivität reduziert, um strengeren Sicherheitsprotokollen zu entsprechen.
  • Die Unterstützung für Microsoft Plugins wurde um MS Teams erweitert.
  • Microsoft Team-Anrufdaten, die in der Benutzeroberfläche unter "Microsoft Teams, Skype for Business und Lync" aufgeführt sind
  • Hinzufügen von Benutzerattributen zu Benutzerdaten in allen Berichtsdatensätzen, sodass alle hinzugefügten Benutzerattribute über die API verfügbar sind
  • Anwendungsmenü-Optionsbereich in App Center umbenannt; Funktionalität erweitert
  • Privater Bereich, in dem Kunden Apps entdecken und Plantronics Manager Pro erweitern können
  • Öffentlicher Bereich für Lösungsanbieter, um ihre Apps vorzustellen und neue Zielgruppen zu erreichen

Dateneinblicke
In dieser Version wurden keine neuen Berichte hinzugefügt oder wesentliche Änderungen an vorhandenen Berichten vorgenommen
 
Gelöste Probleme
  • Mehrere Probleme im Zusammenhang mit Berichten behoben, die nicht für Mandanten mit einer großen Anzahl von Geräten und Benutzern funktionierten.
  • Geschwindigkeit beim Laden der Seite verbessert
  • Probleme mit Massenlöschvorgängen, die bei einer großen Anzahl von Benutzern fehlschlagen, wurden behoben. Massenlöschvorgänge sind jetzt auf das Löschen von 10.000 Einträgen in einer einzigen Aktion beschränkt.
  • Geänderte Berichte, die fälschlicherweise "Null" für Seriennummern der Geräte anstelle von "-" zeigten.
  • Geplante Berichtsläufe fehlten im Prüfprotokoll.
  • Validierung der E-Mail-Adresse im Formular "Passwort vergessen" hinzugefügt.
  • Fehlende Tooltips behoben.
  • Verschiedene Berichte und UX-Bereinigung.
  • Probleme behoben, durch die Filter bei bestimmten Browsern nicht richtig funktionierten.
  • Blenden Sie Funktionen aus, die nicht für schreibgeschützte Administratoren gelten.
  • Bekannte Probleme
  • Plantronics Manager: Plantronics Hub 3.12-Clients können nicht mithilfe von Softwarerichtlinien in der Plantronics Manager-Lösung auf Version 3.13 aktualisiert werden. Der Kunde muss Plantronics Hub 3.12 entfernen und anschließend Plantronics Hub 3.13 mithilfe seiner eigenen Bereitstellungstools bereitstellen.
  • Die Zeitstempel des Berichts haben sich nach der Aktualisierung in der Anwendung "Reporting Engine" (externer Anbieter) geändert. Wir haben zuvor die lokale Zeitzone angezeigt, aber jetzt wird der Versatz von GMT angezeigt. Dies wurde recherchiert und kann nicht vom Anbieter gelöst werden.
  • Die Geräteverteilung schlägt bei Mandanten mit> 100.000 Benutzern fehl
  • Alle aktiven Geräte werden manchmal nicht angezeigt und zählen nicht alle Geräte anderer Hersteller, wenn mehr als 1000 Geräte anderer Hersteller vorhanden sind.
  • Es gibt immer noch Probleme, wenn bestimmte Berichte Mieter mit einer großen Anzahl von Benutzern (z. B. mehr als einhunderttausend) nicht oder nur langsam abschließen.
  • Wenn mehrere Headset-Produkte in einem Anruf verwendet werden, können die Berichtsergebnisse irreführend sein. Der Bericht zur Verbindungsqualität zeigt beispielsweise Nicht-Bluetooth-Geräte an, wenn im Anruf sowohl Bluetooth- als auch Nicht-Bluetooth-Geräte verwendet werden.
  • Kleinere UX-Probleme, die in Berichten und der UX noch vorhanden sind - z. fehlender Rand oder falsch ausgerichtete Elemente.

9. Juli 2018
Plantronics Manager Pro 3.11.1 Wartungsversion
 
Plantronics Hub (Client-Software)
Informationen zu neu hinzugefügten Plantronics Hub-Funktionen und neu unterstützten Softphones und Geräten finden Sie in den Plantronics Hub-Versionshinweisen.

Was gibt's Neues
 
Allgemeines
 
Mit 3.11.1 haben wir einige Änderungen vorgenommen, die sich darauf auswirken könnten, wie Benutzer, die Citrix Receiver ausführen, identifiziert und zu Plantronics Manager Pro hinzugefügt werden. Wenn Sie Plantronics Hub auf Systemen mit Citrix Receiver verwenden und möchten, dass Ihre Citrix VDI-Benutzernamen in der Plantronics Manager Pro-Anwendung und den Berichten verwendet werden, müssen Sie möglicherweise eine Änderung an Ihrer Konfiguration vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Knowledge Base-Artikel.
 
Gelöste Probleme
  • Behebung von Problemen bei der zeitweiligen Authentifizierung in Umgebungen, in denen Citrix Receiver in einer VDI-Umgebung verwendet wird (Änderung des Standardverhaltens der VDI-Authentifizierung, sodass der Server Thin Client-Logins nicht automatisch ignoriert, siehe oben).
  • Der standardmäßige Zeitraum für die Datenaufbewahrung wurde von "Unbegrenzt" in "3 Jahre" geändert.
  • Fixes im Versionsstatusbericht - um mobile Daten einzuschließen und die Anzeige von älteren Firmware-Versionen zu bereinigen
  • Problem beim Speichern des geplanten Benachrichtigungszeitraums behoben, bei dem die korrekte Uhrzeit nicht gespeichert wurde.
  • Der Produktfilter in Berichte ist nicht länger auf 20 Geräte beschränkt
  • Probleme mit dem Zurücksetzen des Passworts auf die ursprüngliche Anmeldeseite behoben.
  • Fixes to Device Adoption-Bericht, um zu verdeutlichen, dass Anrufe mit Headsets verbunden sind (nicht nur Bluetooth-Adapter)
  • Verschiedene Aufräumarbeiten und Verbesserungen am EIT Audit Log Bericht
  • Verbesserte Validierung für Hardware- und Software-Richtliniennamen
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Benutzerdaten im Linkqualitätsbericht nicht gelöscht wurden, wenn der Benutzer gelöscht wurde.
  • Allgemeine Bereinigung von Plantronics Hub- und Firmware-Versionsnummern in der Plantronics Manager Pro-Anwendung und Berichten.
  • Problem behoben, bei dem bereits erstellte benutzerdefinierte MSI nicht sichtbar waren, bis Sie die Seiten gewechselt und wieder zurückgekommen sind.
  • Verschiedene UX und melden Verbesserungen und Korrekturen.
  • Problem behoben, bei dem Firmware-Aktualisierungen nicht an Plantronics Hub übermittelt wurden, wenn eine große Anzahl von Geräten auf demselben System verwendet / aktualisiert wurde.
 
Bekannte Probleme
  • Nach dem Firmware-Update, mit dem die ProductID des Geräts geändert wurde, gibt es keine Informationen zu ProductID-Änderungen
  • Versionsstatus | Die Farbe der Leiste im Bericht für Benutzer ohne Richtlinie wird unsichtbar, wenn mehr als 10 Datensätze im Bericht vorhanden sind
  • Berichtszeitstempel haben sich nach dem Update in der Reporting Engine-Anwendung (außerhalb des Herstellers) geändert. Wir haben zuvor die lokale Zeitzone angezeigt, aber die Zeit zeigt jetzt den Offset von GMT. Thema wird mit dem Anbieter recherchiert
  • Intermittierende Probleme mit doppelten Geräten, wenn keine Seriennummer von Plantronics Hub gemeldet wird
  • Möglicherweise bestehen weiterhin Probleme mit der Anzeige von älteren Firmware-Versionen in der Plantronics Manager Pro-Anwendung und in Berichten
  • Das Standardverhalten wurde geändert, wenn VDI verwendet wird

2. April 2018
Plantronics Manager Pro 3.11 Allgemeine Vertriebsfreigabe  
 
Plantronics Hub (Client-Software) 
Bitte sehen Sie sich ... an    Plantronics Hub Versionshinweise   Informationen zu neu hinzugefügten Plantronics Hub-Funktionen und neu unterstützten Softphones und Geräten. 


Was gibt's Neues 
  • Firmware Update Verbesserung | Single Plantronics-Geräteanforderung für erfolgreiches Firmware-Update wurde entfernt.   Der Endbenutzer kann mehr als ein Plantronics-Gerät an das Zielsystem angeschlossen haben und das Firmware-Update wird erfolgreich durchgeführt
  • Verwaltung von Geräten auf Mobilgeräten | Plantronics Hub for Mobile kann jetzt zu Bestands- und Managementzwecken mit einem Enterprise-Mandanten verbunden werden.   IT kann Firmware-Updates und -Einstellungen verwalten (Geräte auswählen) und mobile Geräte in einer Teilmenge der verfügbaren Berichte anzeigen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Data Insights").
Unterstützte Geräte Firmware Update Einstellungen aktualisieren
Voyager 3200 UC Ja Ja
Voyager 6200 UC Ja Ja
Voyager 5200 UC Ja Ja
Voyager 8200 UC Ja Ja
Voyager Fokus UC Nein Ja
 
  • VDI | Benutzerbereich:   Im Bereich Benutzer können Sie jetzt nach Host = VDI filtern, um alle VDI-Clients anzuzeigen.   Zusätzlich werden im Benutzerprofil einer Person VDI-Konten angezeigt
  • Audit Trail | Ein neuer Bericht ist in der Berichtsbibliothek verfügbar und bietet der IT Informationen zu Administratoraktivitäten und API-Zugriff  
    • Ausführen, Herunterladen von Berichten
    • Löschen von Benutzern, Geräten, Produkten und Hosts
    • Export / Download des Audit Logs
    • Kontoänderungen
    • neue SSO-Anmeldung / Kontoerstellung
    • erfolgreiche und fehlgeschlagene Anwendungsauthentifizierungsversuche durch eine App
    • Genehmigung erteilt / abgelehnt für eine App
    • Anmeldeversuche (erfolgreich oder nicht erfolgreich)
    • Ausloggen
  • Datenaufbewahrungspolitik | Die IT kann nun definieren, wie lange Daten aufbewahrt werden sollen. Standardmäßig wird der Inhalt auf unbestimmte Zeit beibehalten.  Aufgrund des Upgrades auf 3.11 werden keine Daten gelöscht
  • Daten im Ruhezustand verschlüsseln | Die Verschlüsselung auf Laufwerksebene wird für ruhende Daten hinzugefügt
  • Download der Firmware verschlüsseln | Ein kleiner Teil der Firmware wurde zuvor für das Herunterladen mit http konfiguriert.   Dies wurde aktualisiert, so dass alle Firmware jetzt mit https heruntergeladen wird.  
  • Tablet-Unterstützung | Plantronics Manager Pro wird jetzt auf Tablets unterstützt
  • Softwarerichtlinienaktualisierung | Um mit der Hardware kompatibel zu sein, müssen Sie beim Erstellen einer Softwarerichtlinie zwischen einer Einstellungsrichtlinie und einer Versionsaktualisierungsrichtlinie wählen.    Diese neue Methode wurde auf vorhandene Software-Richtlinien angewendet.   Sie sehen nun eine Softwareversion und Softwareeinstellungen für alle vorherigen Softwarerichtlinien in Ihrem Mandanten.  
  •            Richtlinienbereitstellung für Benutzer | Eine Richtlinie kann jetzt für eine Person bereitgestellt werden.   Zuvor konnte eine Richtlinie nur in einer Gruppe bereitgestellt werden
  • Benachrichtigungen | Benachrichtigungen, die an Administratoren gesendet wurden, wurden aktualisiert.   Dies schließt die Beseitigung mehrerer E-Mails für Geräte mit demselben Namen, aber unterschiedlichen Produkt-IDs ein
  • Ablauf der Aktivierung des Administratorkontos | Der Aktivierungslink, der an neu erstellte Administratoren gesendet wurde, läuft jetzt in 14 Tagen ab
  • Andere Herstellergeräte erweitert | Jedes USB- "Audio" -Gerät wird nun inventarisiert.   Zuvor wurden USB-Geräte, auf denen die Telefonieseite verfügbar war, inventarisiert
  • Andere Herstellergeräte Feld Bevölkerung | Viele USB-Geräte teilen dem Hersteller des Betriebssystems während des Aufzählungsprozesses keine Informationen mit, die dazu führten, dass das Feld "Hersteller" in den Berichten null war. Um diese Herstellungsfehler zu umgehen, wird Plantronics versuchen, die Hersteller-ID nachzuschlagen, um sicherzustellen, dass die Herstellerdaten verfügbar sind
  • SSO für ADFS | Wir unterstützen jetzt ADFS SSO.   Dies   Wissensbasis   Artikel enthält die Konfigurationsdetails
  • Kontoauszug ausschließen | Neue Konfigurationsoption, um zu verhindern, dass Plantronics Hub für bestimmte Konten Daten an Plantronics Manager Pro sendet.  Bietet der IT die Möglichkeit, generische Konten aus der Verwaltung auszuschließen, wie dies bei generischen VDI-Benutzern und Systemverwaltungskonten der Fall ist.
  • Firmware Version Vereinfachung | Die angezeigte Firmware-Version in Plantronics Manager Pro wurde vereinfacht
 
Data Insights (Plantronics Manager Pro-Abonnement erforderlich)
  • Die Berichtsbibliothek wurde neu gestaltet.   EIN   Wissensdatenbankartikel   wurde erstellt, um diese Details zu erfassen.
  • Die folgenden Berichte wurden aktualisiert, um Daten zu mobilen Geräten anzuzeigen:
    • Geräteverteilung
    • Geräteinventar
    • Einhaltung von Richtlinien
    • Versionsstatus
    • Gesprächsanalyse
    • Akustische Ereignisse
  • Einhaltung von Richtlinien | Neuer Bericht in der Asset Management & Adoption Suite.   Verwenden Sie diesen Bericht, um die Einhaltung der von Ihnen definierten Firmware- und Software-Richtlinien durch die Benutzer zu überwachen.
  • Versionsstatus | Dieser Bericht wurde in 3.9 aktualisiert, um Informationen zur Richtlinieneinhaltung zusätzlich zu Versionsinformationen für Geräte und Plantronics Hub-Clients anzuzeigen.   Mit der Einführung des Richtlinienkonformitätsberichts zeigt dieser Versionsstatusbericht keine Konformitätsinformationen mehr an.   Verwenden Sie diesen Bericht, um die Verteilung von Firmware und Software im gesamten Unternehmen anzuzeigen, da sie sich auf die neuesten von Plantronics verfügbaren Versionen beziehen.
 
Gelöste Probleme 
  • Softphone Status | Avaya One X Communicator Mac-Versionen werden im Softphone-Statusbericht nicht korrekt angezeigt
  • Berichte | Der Produktfilter für Berichte zeigt nur den Bluetooth-Adapter für einige Berichte an.   Alle Ereignisse sind mit dem Bluetooth-Adapter verknüpft und daher ist das zugehörige Headset im Produktfilter nicht auswählbar.   Dieses Problem ist immer noch für eine Teilmenge von Berichten vorhanden.
  • Daten mit Apostroph werden im CSV-Bericht nicht korrekt angezeigt
  • Verbesserungen bei der Berichtsleistung durch Optimierung von Abfragen und Indexnutzung 403 Fehler tritt auf, wenn mehrere Berichte mit großen Datenmengen gleichzeitig geöffnet werden
  • Der Software-Snapshot auf der Startseite wurde korrigiert, um Hosts und nicht Benutzer anzuzeigen
  • Entfernte Geräte, die nicht mit Benutzern aus dem Inventar verknüpft sind
  • Es wurde ein Problem mit verwaisten Daten nach dem Löschen des Benutzers behoben, das nicht vorübergehende DB-Fehler verursachte
  • Blackwire 32xx Produkt-IDs erfordern einen erneuten Anschluss , dies wird jedoch nicht in der Benutzeroberfläche angezeigt
  • Voyager 6200: Wenn Mute Erinnerung eingestellt Auf dem „Wenn ich zu sprechen beginnen, wird als sekundäre Parameter wird nicht angezeigt“
  • Voyager Focus UC fehlt Unterstützung für die Einstellung der Lautstärkentöne
  • Softphone-Hersteller und Softphone-Produktfilter fehlen im Softphone-Annahmebericht
  • Mehrere allgemeine Korrekturen der Benutzeroberfläche in der Hauptprodukt- und Berichtsbibliothek
Bekannte Probleme
  • Nach dem Firmware-Update, mit dem die ProductID des Geräts geändert wurde , gibt es keine Informationen zu ProductID- Änderungen                
  •  Versionsstatus | Die Farbe der Leiste im Bericht für Benutzer ohne Richtlinie wird unsichtbar, wenn mehr als 10 Datensätze im Bericht vorhanden sind
  • Berichtszeitstempel haben sich nach dem Update in der Reporting Engine-Anwendung (außerhalb des Herstellers) geändert.   Wir haben zuvor die lokale Zeitzoneangezeigt, aber die Zeit zeigt jetzt den Offset von GMT an.   Thema wird mit dem Anbieter recherchiert
  • Der Plantronics Manager-Aktualisierungstyp "still" ist derzeit nicht verfügbar
 
 
Frühere Versionen von Plantronics Manager / Plantronics Manager Pro
  • Frühere Versionen der Versionshinweise können gefunden werden   hier .